
Ihr Beitrag zur Handwerkskammer 2022
Der Versand der Beitragsbescheide für das Jahr 2022 erfolgte am 25. Februar. Rund 18.000 Betriebe der Handwerkskammer erhielten die Mitteilung über ihre Veranlagung.
Layout und Inhalt des Beitragsbescheides werden fortlaufend überarbeitet und optimiert, um maximale Verständlichkeit zu gewähren. Dennoch entstehen rund um den Beitrag natürlich immer wieder Fragen, die mit der Handwerkskammer geklärt werden müssen. Durch die hohe Anzahl an telefonischen Anfragen innerhalb kurzer Zeit kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Deshalb bitten wir darum, die in diesem Jahr neu angebotenen Kommunikationswege und Informationen für die Betriebe zu nutzen. Sie können Anträge oder Fragen zu Ihrem Beitragsbescheid mit Hilfe vorbereiteter Formulare an uns richten und die ggf. dazugehörigen Dokumente durch die neue Upload-Funktion übermitteln.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen aber auch weiterhin telefonisch zur Verfügung. Eine Liste mit den jeweiligen Ansprechpartner*innen finden Sie unten.
Zur Orientierung und für eine erste Information haben wir einen rund 5-minütigen Video-Clip erstellt, der die wichtigsten Fakten zum Beitrag enthält: Wie ist der Bescheid aufgebaut? Wie setzt sich der Beitrag zusammen? Woher stammen die Informationen? Gerade neu eingetragenen Betrieben beantwortet der Clip viele grundlegende Fragen.
Am Ende dieser Seite im Downloadbereich finden Sie außerdem Informationen darüber, was sich an den Beitragssätzen zum Vorjahr geändert hat.
Formulare für Ihre Anträge/Fragen zum Beitrag 2022
-> Hier gelangen Sie zum Formular: Antrag auf Stundung/Ratenzahlung Handwerkskammerbeitrag
-> Hier gelangen Sie zum Formular: Sonstige Mitteilungen zum Handwerkskammerbeitrag
Ihre Ansprechpartner für Ihre Anliegen, Ihre Fragen rund um den Beitragsbescheid:
Bereich/Abteilung: | Ansprechpartner für: | Telefon: | Ansprechpartner*in: |
Beitrag | Allgemeine Fragen zur Veranlagung, Widersprüche, Bemessungsgrundlagen Allgemeine Fragen zur Veranlagung, Widersprüche, Bemessungsgrundlagen | 0631 3677-129 0631 3677-130 | Anja Biffar Jelena Tabatschnik |
Kasse/Debitorenbuchhaltung | Stundungen, Ratenzahlungen | 0631 3677-121 0631 3677-224 0631 3677-120 | Nele Schürmann Paula Carra Renate Rudig |
Beitragshotline | Entgegennahme von Anfragen/Anträgen zu Ratenzahlungen oder Stundungen | 0631 3677- 238 0631 3677- 245 | Marie-Antoinette Müller Arthur Schalk |
Handwerksrolle | Löschungen, Adressänderungen, Aufteilungsfragen IHK/HWK | 0631 3677-237 0631 3677-163 | Mitarbeiter der Handwerksrolle |