Angebotsnummer 814650-0
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars können und dürfen die Teilnehmer elektrische Anschlüsse, einfache Überprüfungen und Fehlersuche, Austausch von elektrischen Betriebsmitteln und deren anschließende Inbetriebnahme, Anschluss von vorkonfektionierten Anlagen, einfache Installationsarbeiten, welche im direkten Zusammenhang mit der festgelegten Tätigkeit stehen, fachgerecht und eigenverantwortlich ausführen.
Die Teilnehmer werden dazu befähigt:
- Gefahren zu erkennen und einen sicheren Betriebszustand zur Durchführung der Arbeiten herzustellen
- Festgelegte Tätigkeiten und die notwendigen Arbeitsabläufe in der allgemeinen Elektrotechnik sowie der Mess- und Steuerungstechnik durchzuführen,
- Weiterhin die Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustandes zu gewährleisten und im notwendigen Umfang gegebene Schutzmaßnahmen zu überprüfen
Die Ausbildung entspricht inhaltlich und in ihrer Umsetzung dem DGUV Grundsatz 303-001 (früher BGG 944).
Auswahl einiger Inhalte der EFffT-Ausbildung:
- Gesetze der Elektrotechnik
- Grundlagen der Gleich-, Wechsel- und Drehstromtechnik
- Messen und Bewerten von elektrischen Grundgrößen
- Grundlagen der Sensorik und der elektrischen Antriebstechnik
- Grundlagen Beleuchtungstechnik
- Grundschaltungen der Gebäudeinstallations- und Steuerungstechnik
- Schutzmaßnahmen und deren Prüfung
- Lesen von Schalt- und Anschlussplänen
- Messtechnische Überprüfung von elektrischen Betriebsmitteln
- Vorgehensweise bei Inbetriebnahme und Fehleranalyse
- Gefahren des elektrischen Stromes, Notfallmaßnahmen
- Schutzmaßnahmen, Sicherheitsregeln, Unfallverhütung
- Vorschriften, Normen, Richtlinien und allgemeine -Regeln der Technik-
- Rechtliche Verantwortung und Konsequenzen
Abschluss
Sie erhalten ein Zertifikat.
Zeitraum
29.10.2022 - 04.12.2022
Gebühren
Kurs: 995,00 €
Zertifizierung