Angebotsnummer 610384-0
Teil III
- Buchführung
- Jahresabschluss und Grundzüge der Auswertung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Personalwesen
- Marketing
- Organisation
- Finanzierung
- Planung und Gründung eines Betriebes
- Rechtliche und steuerliche Grundlagen
- Bürgerliches Recht
- Handwerks- und Gewerberecht
- Mahn- und Klageverfahren
- Insolvenzverfahren, Zwangsvollstreckung
- Arbeitsrecht
- Steuern
- Sozial- und Privatversicherungen
Teil IV
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen
- Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten
- Einstellung von Auszubildenden
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Abschluss
Abschluss: Meisterprüfung im Handwerk
Voraussetzungen
Gesellenprüfung im Handwerk oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
Zeitraum
15.09.2022 - 30.05.2023
Gebühren
Kurs: 1.950,00 €
Prüfung: 440,00 €
förderfähig
Teilnahmebedingungen
Gesellenprüfung im Handwerk oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
Förderung gemäß AFBG möglich (Info bei den kommunalen Ämtern für Ausbildungsförderung bei den Kreisverwaltungen und kreisfreien Städten sowie den Handwerkskammern)
Zertifizierung