Angebotsnummer 814654-0
Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFffT) haben Sie die Qualifikation zur Aus-führung von Tätigkeiten erworben, welche aufgrund der davon ausgehenden Gefährdungen in regelmäßigen Zeitabständen eine Auffrischung Ihrer Kenntnisse erfordert. Neben der jährlichen Sicherheitsunterweisung müssen sich EFffT fortlaufend über wichtige Änderungen in den einschlägigen technischen (z. B. VDE) und gesetzlichen Rahmenbedingungen (z. B. DGUV) informieren. Dies ist innerbetrieblich meist weder im zeitlichen Umfang noch mit der notwendigen fachlichen Kompetenz möglich. Daher wird von entsprechenden Fachkreisen alle 3 Jahre eine externe Auffrischung als Empfehlung ausgesprochen. Bei unvollständiger oder gar feh-lender Nachschulung/Auffrischung erfüllt eine Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nicht mehr die vor-geschriebenen Voraussetzungen und verliert somit ihre Qualifikation. Es liegt dann in der Unternehmerverantwortung, dass die EFffT nicht mehr mit entsprechenden Tätigkeiten beauftragt wird.
Aufrischung gesetzlicher und technischer Neuerungen
Regelungen und Anforderungen an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten
Sicherheitsunterweisung
Verhalten und Maßnahmen im Notfall
Umsetzung von Aufgabenstellungen (Praxis)
Erfassen und Auswerten von elektrischen Größen (Praxis)
Durchführung einer Fehlersuche (Praxis)
Diskussion praktischer Problemfälle
Erfahrungsaustausch
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu Problemstellungen
Sie erhalten somit in kompakter Form eine rechtssichere Grundlage zur Weiterführung Ihrer Tätigkeit als EFffT.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Zeitraum
02.07.2022
Gebühren
Kurs: 155,00 €
Teilnahmebedingungen
Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten"
Zertifizierung