Steinmetz-Ausstellung_2013

Ein Handwerk mit vielen Facetten

Ausstellung zum Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk in der Kreissparkasse Kaiserslautern

Die Kreissparkasse Kaiserlautern zeigt in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer der Pfalz und der Meisterschule für Handwerker vom 5. bis 28. März in ihrer Kundenhalle die Ausstellung „Steinmetz und Steinbildhauer – ein Handwerk mit vielen Facetten“. Die Ausstellung wurde von der Beratungsstelle für Formgebung der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz konzipiert und zusammengestellt. Es werden Arbeiten aus der dualen Ausbildung, aus der Meisterschule für Handwerker und von Betrieben aus der Region gezeigt. 

Steinmetze und Steinbildhauer üben einen der traditionsreichsten Handwerksberufe aus. Seit Jahrtausenden verwenden und bearbeiten sie Natursteine für Bauwerke, Kunstobjekte und kunsthandwerkliche Arbeiten.

In der Denkmalpflege werden sie zu wichtigen Bewahrern unserer Kulturdenkmäler. Traditionelle Handwerkstechniken und gestalterische Kompetenz verbunden mit modernsten Fertigungsmethoden machen diesen Beruf aus, der zwischen Tradition und Zukunft, zwischen Technik und Kunst seinen Platz gefunden hat. 

Mit der Präsentation wollen die Veranstalter auch die Aufmerksamkeit junger Menschen für einen spannenden Beruf wecken, der neben handwerklichem Geschick auch gestalterische Fähigkeiten erfordert. Wer darüber hinaus Interesse an Natur und Geologie, Architektur und Kunstgeschichte mitbringt, findet hier ein außerordentlich vielseitiges Betätigungsfeld mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten – inklusive Hochschulstudium. Die Lehrzeit dauert drei Jahre, bis zum Erwerb des Gesellenbriefes. 

Geöffnet ist die Ausstellung noch bis 28. März – während der Öffnungszeiten der Kreissparkasse Kaiserslautern (Montag, Dienstag und Freitag: 8 bis 16 Uhr, Mittwoch: 8 bis 15.30 Uhr und Donnerstag: 8 bis 18 Uhr).