TdEinheit_2017
Landeshauptstadt Mainz

Handwerk feiert Tag der Deutschen Einheit in Mainz

Das Handwerk: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Karrierechancen

Das Ausprobieren und Mitmachen steht bei der Präsentation der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern auf der Flachsmarktstraße in Mainz im Vordergrund. Die Präsentation "Das Handwerk: Goldener Boden - Grüne Zukunft" aus Koblenz hat modernste Fertigungstechnik, einen 3D-Drucker, Schaustücke zur Elektromobilität und Mitmachaktionen im Gepäck. Mit dem Smartphone oder Tablet tauchen Besucher auch virtuell ins Thema ein. Die Handwerkskammern beraten Fachkräfte, die im Handwerk Fuß fassen möchten, und junge Leute, die vor der Berufswahl stehen.

Bäcker, Schmiede und Schreiner laden in ihre lebenden Werkstätten ein. Mit dabei: die Meisterschule für Handwerker aus Kaiserslautern, deren Schüler auf der Wirtschaftsmeile Medaillen prägen. Der Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaft der Metallgestalter 2017, Thomas Maria Schmidt, aus Höheischweiler ist mit einer "heißen" Schmiedeaktion live in Aktion, die zu Herzen geht.

Heimische Hölzer und regionale Partner: Den Entstehungsprozess ihrer Möbel zeigt die Ober-Hilbersheimer Schreinerei "Möbel vom Gutshof" im Detail. Und last but not least heißt es: "Alles hausgemacht", wenn die Barbarossa Bäckerei aus der Pfalz zur Mitmach-Aktion einlädt.

Weitere Infos...