
Innenstädte der Zukunft
Durch den Fach- und Arbeitskräftemangel stellen sich Unternehmen vermehrt die Frage, wie sie potenziellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern überzeugende Jobangebote machen können. Dabei sind nicht nur Vergütung, Urlaubstage oder die Möglichkeit des flexiblen Arbeitens relevant, sondern auch "softe" Entscheidungsfaktoren.
Für den Regierungsschwerpunkt "Innenstädte der Zukunft" möchte das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz herausfinden, welche Rolle attraktive Innenstädte aus der Sicht von Unternehmen im Hinblick auf die Gewinnung und Bindung von Fachkräften spielen. Dafür wurde eine Umfrage erstellt, die Sie im beigefügten Link aufrufen können.
Wir unterstützen das Vorhaben und laden Sie herzlich ein, an der Umfrage teilzunehmen: https://survey.lamapoll.de/Innenstaedte-der-Zukunft-Unternehmensbefragung