
11.06.2010Pioniergeist-Wettbewerb 2010: Jetzt bewerben!
30.000 Euro Preisgeld für Existenzgründer ausgelobt
Zum 12. Mal veranstaltet die ISB gemeinsam mit dem SWR Fernsehen und den Volksbanken und Raiffeisenbanken den Gründerwettbewerb Pioniergeist. Unter dem Motto „Pioniergeist 2010 - Ihr Konzept unser Gründerpreis“ werden Preise im Wert von insgesamt 30.000 Euro vergeben. Bewerben kann sich, wer entweder im Jahr 2009/2010 erfolgreich in die Selbstständigkeit gestartet ist oder ein konkretes Konzept zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens im Jahr 2010 vorlegt. Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist. Sie endet am 15. September.
Schirmherr des Wettbewerbs ist der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering. "Pioniergeist ist unabdingbar, wenn jemand das Wagnis auf sich nimmt, ein Unternehmen zu gründen. Gleichzeitig sind Unternehmensgründungen für Wirtschaft und Gesellschaft sehr wichtig, weil sie nicht nur neuartige Produkte und Dienstleistungen entstehen lassen, sondern auch Arbeitsplätze", so Hering.
"Ein gründerfreundliches Klima ist die Basis für eine funktionierende mittelständische Wirtschaft", findet Ulrich Dexheimer, Sprecher der ISB-Geschäftsführung. "Unser Engagement beim Pioniergeist-Wettbewerb ist Teil eines umfangreichen Unterstützungsangebots mit Beratungs- und Förderleistungen, das wir als zentrales Wirtschaftsförderungsinstitut des Landes speziell für Existenzgründer anbieten."
Seit Beginn der Initiative im Jahr 1999 engagieren sich die Volksbanken und Raiffeisenbanken für Pioniergeist. "Mit über 900 Geschäftsstellen sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz flächendeckend und mit einer ausgezeichneten Mittelstandskompetenz vertreten. Für innovative Gründer und Ideen mit Zukunft steht jede Tür offen", so Edgar Schneider, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbandes.
Auch der Südwestrundfunk ist seit Jahren eine treibende Kraft hinter dem Wettbewerb. Dr. Simone Sanftenberg, Landessenderdirektorin des SWR in Rheinland-Pfalz: "Der Südwestrundfunk in Rheinland-Pfalz unterstützt den 'Pioniergeist' seit langem, weil uns als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, neben der Berichterstattung über Wirtschaftspolitik in all ihren Facetten sowie über die Zusammenhänge und Wirkungsweisen ökonomischer Prozesse, auch die konkrete Unterstützung junger, innovativer Unternehmen aus Rheinland-Pfalz wichtig ist. Wir sind uns bewusst, dass die Innovationskraft dieser Unternehmen eine elementare Antriebskraft für unsere wirtschaftliche Zukunft ist. Wenn wir als Medienunternehmen und Informationsdienstleister dazu beitragen, dass die Betrachtung und Bedeutung einer funktionierenden und fairen Ökonomie als Grundlage für ein intaktes Gemeinwesen im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger verankert wird, dann haben wir unseren Auftrag an dieser Stelle erfüllt."
Bewerben kann sich für den "Pioniergeist"-Wettbewerb ab sofort jeder, der entweder im Jahr 2009/2010 erfolgreich in die Selbstständigkeit gestartet ist oder ein konkretes Konzept zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens im Jahr 2010 vorlegt. Interessenten finden Teilnahmebedingungen sowie Bewerbungsunterlagen im Internet unter www.pioniergeist.rlp.de.
Für Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
ISB-Kontakt:
Monika Becker, Tel.: 06131 985-350, Fax: 06131 985-379
Kontakt:
Genossenschaftsverband e.V., Oliver Volin, Tel.: 069 6978-181, Fax: 069 6978-123