Projektausrichtung Jobstarter - Ausbildung für Alle

- Gewinnung von Handwerksunternehmen (KMU) für das duale Ausbildungssystem, die bisher nur sporadisch oder gar nicht ausbilden sowie Existenzgründer, auch in zulassungsfreien und handwerksähnlichen Gewerben.
- Beratung der Ausbilder sowie Hilfestellung beim/zum Erwerb der Ausbildungsberechtigung.
- Erweiterung des Ausbildungsangebotes bei kontinuierlich ausbildenden Betrieben durch Einführung zusätzlicher/neuer Ausbildungsberufe.
- Gewinnung von Ausbildungsplätzen bei Unternehmen von Inhabern mit Migrationshintergrund.
- Entwicklung von bedarfsorientierten Ausbildungsverbünden.
- Unterstützung und Begleitung der betrieblichen Ausbildung, auch von benachteiligten Jugendlichen sowie Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
- Beratung der Betriebe bei der Einführung und Umsetzung neuer und neu geordneter Ausbildungsberufe sowie administrative und pädagogische Unterstützung.
- Vermittlung von Praktikumsplätzen und Unterstützung beim Einstieg in die betriebliche Berufsausbildungsvorbereitung im Rahmen von Einstiegsqualifizierung zur Verbesserung der Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
- Praktische Hilfestellung bei der Entwicklung des betrieblichen Ausbildungsplans und der Organisation der betrieblichen Ausbildung, Abstimmung mit der Berufsschule, Beschaffung von Ausbildungsmitteln sowie Kooperation mit überbetrieblichen Ausbildungsstätten einschließlich Prüfungsvorbereitung.