
Themenabend: "Wenn Pensionszusagen zur Last werden - Bewertungsprobleme und deren Bedeutung für die GmbH"
am 18. Oktober 2016 in Ludwigshafen
In unseren Betriebsberatungen stoßen wir immer wieder auf Probleme mit Pensionszusagen in Unternehmen, insbesondere im Zusammenhang mit der Rechtsform der GmbH.
So weisen die gebildeten Pensionsrückstellungen regelmäßig Deckungslücken auf und führen im Zuge der Betriebsnachfolge häufig zu Bewertungsproblemen.
In einer gemeinsam von der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer der Pfalz durchgeführten Veranstaltung möchten wir Sie speziell zu diesem wichtigen Thema durch ausgewählte Fachreferenten informieren und Ihnen Möglichkeiten zur Bewältigung etwaiger Problemstellungen aufzeigen.
Wir laden Sie daher recht herzlich für
Dienstag, den 18. Oktober 2016 von 18:00 - 19:30 Uhr
ins Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz,
Karlsbader Straße 2, 67065 Ludwigshafen
zu unserem 1. HWK/IHK-Themenabend „Wenn Pensionszusagen zur Last werden - Bewertungsprobleme und deren Bedeutung für die GmbH“ ein.
Programm:
Begrüßung
Die Pensionszusage – Funktionsweise und Gestaltung (Sascha Klumpp – Direktionsbeauftragter Ruhestandsvorsorge und Vermögensplanung Münchener Verein)
Risiken aus finanzieller, bilanzieller und steuerlicher Sicht (Dr. Michael Böhmer – Dipl.-Kaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer)
Lösungsansätze zum Umgang mit finanziellen und bilanziellen Risiken (Sascha Klumpp)
Weitere Lösungsmöglichkeiten und Hinweise aus der Praxis (Dr. Michael Böhmer)
Resümee und Abschluss der Veranstaltung
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober per E-Mail an jleyser@hwk-pfalz.de oder per Fax an 0621 53824-87 zu unserer Veranstaltung an.