Uni Bonn
Uni Bonn/Lannert

Umfrage zur Verbesserung der Situation von Fachkräften

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um Deutschlands Wirtschaft zu unterstützen, ist es unerlässlich, dass mehr Fachkräfte angeworben werden und diese dann auch in den Unternehmen gehalten werden können.

Die Umfrage ist Teil eines Forschungsprojektes, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Benefits dazu beitragen können, Mitarbeiter langfristig an ein Unternehmen zu binden – insbesondere in einer Zeit, in der Mitarbeiterfluktuation kostspieliger ist denn je. Das Projekt wird durchgeführt von Simon Cordes und Max Müller, die an der Universität Bonn und dem Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) forschen.

Ziel dieser Umfrage ist es, sowohl die Perspektive der Arbeitnehmer als auch die der Unternehmen zu verstehen. Dafür werden Arbeitnehmer befragt, welche Benefits ihnen besonders wichtig sind und wie diese ihre Entscheidung, im Unternehmen zu bleiben, beeinflussen. Unternehmen sind eingeladen, ihre Einschätzung zur Relevanz verschiedener Benefits und deren Wirkung auf die Mitarbeiterbindung mitzuteilen. Durch den Vergleich beider Perspektiven können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die Unternehmen helfen, ihre Angebote gezielt zu optimieren.

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beteiligen sich an der Umfrage. Vielen Dank!

-> Hier geht's zur Umfrage