
Weiterbildungsprogramm: Vielfältige Seminarmodelle in digitaler und PräsenzformWeiterbildung 2021 im Zeichen der Digitalisierung
Vielfältige Seminarmodelle in digitaler und Präsenzform
In unserem neuen Weiterbildungsprogramm „Erfolg durch Weiterbildung 2021“ finden Sie vermehrt Online-Seminare und kombinierte Formen aus Präsenz- und Online-Einheiten. Dennoch gibt es nach wie vor viele praxisbetonte Trainings, die im Handwerk nicht durch virtuelle Kurse ersetzt werden können.
Der Weiterbildungskatalog bietet mit über 200 Kursen und Seminaren passgenaue Fort- und Weiterbildungen für mehr Jobsicherheit und bessere Aufstiegschancen. Arbeiten im 21. Jahrhundert bedeutet virtuelle Ausbildungsmodule, digitale Konzepte sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen und Arbeiten. Die Kurse sollen die Teilnehmer bestmöglich auf die digitale Arbeitswelt und die neuen Medien vorbereiten. Zusätzlich gibt es neben den Vorbereitungskursen zur Meisterprüfung in Voll- und Teilzeit oder der Fortbildung zum Betriebswirt (HwO) zahlreiche Seminare, die auf die aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes eingehen. Dazu gehören die Kunden-, Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung sowie das Ausbauen der eigenen Führungskompetenzen.
Die Seminare stehen allen Weiterbildungsinteressierten offen. Die Zugehörigkeit zu einem Handwerksberuf ist nicht notwendig. So gibt es beispielsweise neue EDV-Angebote zur Bildbearbeitung mit CANVA, aber auch Seminare für die grundlegenden Office-Anwendungen oder Autodesk- und AutoCAD-Kurse. Das breite Angebot im Bereich Finanzbuchhaltung wird durch das neue Seminar „Selbstständig Lohn abrechnen mit DATEV“ ergänzt.
Die kostenlose Broschüre „Erfolg durch Weiterbildung 2021“ kann bei Nadine Weller unter nweller@hwk-pfalz.de angefordert werden. Eine digitale Version der Broschüre sowie eine tagesaktuelle Übersicht mit weiteren Kursen finden Sie hier. Die Weiterbildungsbroschüre online ansehen können Sie hier.