
Online-Seminar: Einführung in das Vergabe- und Vertragsrecht
Öffentliche Aufträge bieten für Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige interessante Geschäftsmöglichkeiten. Unternehmen, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, sollten sich mit den Grundlagen des Vergaberechts auskennen.
Diese betreffen die Auftragsrecherche, die Formalitäten bei der Erstellung eines Angebotes sowie die Möglichkeiten, seine Rechte als Bieter durchzusetzen. Nach Erteilung des Zuschlags schließt sich die Phase der Leistungserbringung an. Hierbei sind profunde Kenntnisse und Erfahrungen im Vertragsrecht notwendig. Während der Ausführung
der Leistung werden immer wieder Fehler bei der Anwendung der VOB/B gemacht, die häufig zu gravierenden Vergütungsverlusten für Unternehmen führen können. Das Seminar führt in die Grundlagen des Vergaberechts ein. In einem weiteren Teil werden die wesentlichen Aspekte des Vertragsrechts erläutert. Abgerundet wird das Programm
durch einen Überblick zu den aktuellen Rechtsänderungen im Vergaberecht.
Wann: Dienstag, 1. April 2025 von 10 bis 13 Uhr
Weitere Informationen zu Programm, Referenten und Organisation finden Sie im Flyer im Downloadbereich.
Anmeldung bitte per Mail an: info@eic-trier.de