Betriebswirtschaft
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Umfrage zu kaufmännischer Weiterbildung und berufsbegleitenden Studiengängen

Kompetente und motivierte Mitarbeiter sind entscheidend für den betrieblichen Erfolg. Daher ist Personalentwicklung ein wichtiges Element für die Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens. Darüber hinaus ist für einen attraktiven Arbeitgeber ein vorausschauendes Personalentwicklungskonzept unerlässlich. Ihre Mitarbeiter fühlen sich mehr mit dem Unternehmen verbunden; gleichzeitig entwickeln Sie dadurch eine Anziehungskraft für leistungsstarke Fachkräfte und ausbildungsinteressierte junge Menschen.

In Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern eruiert die Handwerkskammer der Pfalz Qualifizierungsbedarf für berufsbegleitende Studiengänge in Handwerksbetrieben. Die Hochschule Kaiserslautern bietet solche (Fern)Studiengänge in diversen Schwerpunktfächern der Betriebswirtschaft an, sodass sich Arbeitnehmer heimatnah weiterbilden können.

Die Umfrage bezieht sich auf betriebswirtschaftlich-kaufmännische Qualifizierungen. Die Beantwortung der Fragen dauert nicht länger als fünf Minuten und ist anonym. Durch die Beantwortung der Fragen sind keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person oder Ihr Unternehmen möglich.

 

Hier gelangen Sie zur Umfrage...

 

Roger Bier

Am Altenhof 15

67655 Kaiserslautern

Tel. 0631 3677-137

Fax 0631 3677-265

rbier--at--hwk-pfalz.de