
Ausbildung - fertig - los: Komm zu den Profis!
Du willst einen Beruf mit besten Karriereperspektiven, der krisensicher und vielfältig ist? Dann komm ins Handwerk! Wir unterstützen dich dabei!
Welche Möglichkeiten bietet eine Ausbildung im Handwerk? Wie kommt man an einen passenden Ausbildungsplatz? Und was muss man bei der Bewerbung beachten? Die Handwerkskammer der Pfalz lässt dich bei der Beantwortung deiner Fragen nicht im Regen stehen.
Wir sind für dich da. Gerne können deine Eltern dabei sein oder auch selbst einen Termin vereinbaren. In unserer persönlichen Sprechstunde beantworten unsere Expertinnen und Experten deine Fragen und geben hilfreiche Tipps und Hinweise rund um die Berufsausbildung. Jetzt ist die passende Zeit dafür, sich eine Ausbildung mit Zukunft zu sichern.
Hier kannst du ganz locker online deinen Beratungstermin buchen.
Du bist auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz oder möchtest dich über das Ausbildungsangebot in unserer Region informieren? Dann bist du bei den Azubi-Online-Datings vom 1. bis 26. März genau richtig! Hier kannst du unkompliziert mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch kommen – einfach online von zu Hause aus. Mit wenigen Klicks kannst du ein Vorstellungsgespräch mit einem Ausbildungsbetrieb vereinbaren.
Mehr Infos und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt’s hier.
Du willst einen Beruf mit Zukunft, der krisensicher und vielfältig ist? Komm zu den Profis im Handwerk – wir unterstützen dich dabei! Lass dir von Corona nicht ins Handwerk pfuschen! Mach mit bei der digitalen „Woche der Ausbildung“ vom 15. bis 19. März. An den folgenden beiden Terminen beantworten wir alle deine Fragen rund um die Berufe, die es im Handwerk gibt und informieren dich über einen erfolgreichen Start in die Ausbildung:
- Montag, 15. März um 15 Uhr
- Freitag, 19. März um 14 Uhr
Die beiden Online-Veranstaltungen sind Teil des Programmes der digitalen „Woche der Ausbildung“ der Agentur für Arbeit Landau.
Hier geht‘s zur Anmeldung und weiteren Infos.
Du willst einen Beruf auf dem neusten Stand der Technik? Du bist kreativ und möchtest mit deinen Händen selbst gestalten? Dann bist du beim Girls‘Day genau richtig! In unseren digitalen Angeboten am 22. April zeigen wir dir spannende Handwerksberufe. Wirf einen Blick in unsere modernen Ausbildungswerkstätten. Lerne Auszubildende und Ausbilderinnen kennen, deren Herz für ihr Handwerk schlägt.
Merke dir jetzt schon den 22. April vor und freue dich auf spannende digitale Veranstaltungen. Weitere Informationen findest hier.
Freie Praktikums- und Ausbildungsplätze findest du tagesaktuell in unserer Lehrstellenbörse. Schau immer mal wieder rein und finde neue Angebote in deiner Region. Du kannst übrigens auch über die App Lehrstellenradar 2.0 auf die Lehrstellenbörse zugreifen. Push-Nachrichten informieren dich, sobald eine neue Stelle angeboten wird. Mehr Infos zum Lehrstellenradar findest du hier.
