Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten gemäß BetrSichV

ausreichend freie Plätze

Auszubildende nehmen an einem Seminar teil und schreiben auf Arbeitsblätter, während sie vor Computern sitzen
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 250,00 €

Unterricht

05.05.2026

Dienstag von 8.00 bis 15.00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 8 UStd. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

27.04.2026

Lehrgangsort

Im Stadtwald 15

67663 Kaiserslautern

Theorie 20

Kontakt

Nadine Schmitt

Tel. 0631 3677-366

nschmitt--at--hwk-pfalz.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 815830-0

Sie erhalten die notwendige Sachkunde, um vom Arbeitgeber als zur Prüfung befähigte Person von Leitern und Tritten schriftlich bestellt werden zu können. Das Seminar vermittelt Ihnen die Sachkunde nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7).

In der Betriebssicherheitsverordnung ist festgelegt, dass eine regelmäßige Prüfung  von Arbeitsmitteln und somit von Leitern und Tritten durchzuführen ist. Darin heißt es auch, dass der Unternehmer dafür zu sorgen hat, dass eine von ihm beauftragte Person für Leitern und Tritte diese wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüft. Dafür muss der Unternehmer Personen bestellen, welche die Kenntnisse zur Prüfung nachweisen können.

  • Rechtliche Grundlagen
  • Leitern und Tritte
  • Sinn und Zweck von Leitern und Tritten
  • Handhabung von Leitern und Tritten gemäß DGUV Information 208-016 (BGI 694)
  • Aufbau und Konstruktionen von Leitern und Tritten
  • DIN EN 131, DIN 4567, DIN EN 14183
  • Wartung und Prüfung
  • Dokumentation (Prüfbuch)
  • Befähigte bzw. sachkundige Person

Abschluss

Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Dozent

Christian Fischer

Anfahrt