Ausschreibungen des Bundesamtes für Wehrverwaltung

Die Handwerkskammer der Pfalz weist ihre Mitgliedsbetriebe auf die bestehenden Möglichkeiten der Auftragserlangung im Bereich der Bundeswehr und deren ziviler Dienststellen hin.

Das Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) beschafft als öffentlicher Auftraggeber Leistungen für die Bundeswehr auf dem Wege der gesetzlich vorgeschriebenen Beschaffungsverfahren. Veröffentlichungen von Ausschreibungen und öffentlichen Teilnahmewettbewerben erfolgen im Supplement zum Amtsblatt der EU und/oder im Portal des Bundes (www.bund.de), und auch auf der Homepage des BAWV unter dem Punkt Service/Ausschreibungen (www.terrwv.bundeswehr.de).

Dort werden regelmäßig Aufträge in erheblichem Finanzierungsvolumen zur Versorgung, Ausstattung und Wartung von Bundeswehrstandorten vergeben, die vielfach auch Relevanz für handwerkliche Unternehmen haben. Im Wesentlichen gehe es um die Beschaffung handelsüblicher Versorgungsgüter des täglichen Bedarfs für die Truppe oder Bundeswehrverwaltung, so wie zum Beispiel:

  1. Verpflegungsmittel wie Obst, Gemüse, Backwaren
  2. Verbrauchsmaterial für die Unterhaltung von Unterkünften und Liegenschaften wie Kleineisenwaren, Farben, Lacke
  3. Landwirtschaftliches Gerät, Kaffeemaschinen, Allesschneider usw.
  4. Ersatzteile für handelsübliche Geräte
  5. Beschaffung von EDV-Verbrauchsmaterial wie Druckerfarbe, Toner
  6. Vergabe von Bewachungs- und Reinigungsleistungen

Unabhängig davon werden seitens des BAWV alle Transportdienstleistungen zentral vergeben.