Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz

Die Handwerkskammer der Pfalz plant den Neubau eines Berufsbildungs- und Technologiezentrums an einem zentralen Standort in Neustadt an der Weinstraße. Mit dem Grundstückskauf im Mai 2025 wurde ein erster Meilenstein für das zukunftsweisende Bauprojekt erreicht.

Ziel des Neubaus ist die Errichtung einer modernen, nachhaltigen und wirtschaftlich betriebenen Bildungsstätte für die überbetriebliche Ausbildung. Mit dem neuen Berufs- und Technologiezentrum sollen optimale Rahmenbedingungen für praxisnahe Qualifizierung und Weiterbildung angeboten werden und damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region leisten. Diese Baumaßnahme ist die Investition in die Zukunft des Handwerks der Handwerkskammer der Pfalz.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist nun erfolgt: Die Ausschreibungen für die Planungsleistungen wurden in die Wege geleitet. Damit beginnt die konkrete Umsetzung des Projekts, das die Bildungsinfrastruktur der Pfalz langfristig stärken wird.

Die Planungsleistungen für die Objektplanung, den Projektsteuerer, die Tragwerksplanung und die Techn. Ausrüstung für Heizung, Lüftung, Sanitär sowie Elektrotechnik werden in einem zweistufigen Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb EU- weit ausgeschrieben.

Die Ausschreibungsunterlagen sind unter den folgenden Links zu finden. Voraussetzung ist die Registrierung auf der Plattform. Nur als registrierter Bieter haben Sie die Möglichkeit, an den Vergabeverfahren teilzunehmen.

Objektplanung

Projektsteuerer

Barbara Schommer

Am Altenhof 15

67655 Kaiserslautern

Tel. 0631 3677-256

Fax 0631 3677-264

bschommer--at--hwk-pfalz.de