Energieagentur RLP

Dialog Gebäudeenergieeffizienz "Solarthermie oder Photovoltaik? Was ist die passende Lösung?"

Eine Energiewende ohne Wärmewende - das kann nicht gelingen. Und die Wärmewende ist ohne Solarenergie-Nutzung auch nicht denkbar.

Vor diesem Hintergrund lädt die Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern zum 9. Dialog Gebäudeenergieeffizienz unter dem Thema “Solarthermie oder Photovoltaik? Was ist die passende Lösung?“ ein.

Die Veranstaltung greift aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse für eine gesamtheitliche Bewertung von Solaranlagen auf. Praxisnah werden die Referenten erläutern, was bei der Planung und Umsetzung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen zu beachten ist, um den Ertrag zu optimieren.

Abschließend möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Fragestellung „Wie kann die Wärmewende mit dem Ausbau von Solaranlagen unterstützt werden?“ diskutieren.

Die Veranstaltung findet am 19. März 2020  von 16 bis 19 Uhr im Deutschen Straßenmuseum, Zeughausstr. 10, 76726 Germersheim statt.

Der Praxisworkshop richtet sich an alle am Bau Beteiligten, vom Energieberater und Planer bis zum ausführenden Gewerk.

Anmelden können Sie sich unter folgendem Link - Anmeldeschluss ist der 16. März 2020.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Fortbildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste und bei der Architekten- und Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz sind angefragt.

Ansprechpartner: Christina Lang, Referentin Gebäudeenergieeffizienz, Tel.: 0631 34371 142, christina.lang@energieagentur.rlp.de.