Erster Handwerksbetrieb online gegründet
Mithilfe des neuen Online-Services der Handwerkskammer der Pfalz hat der Orthopädieschuhmachermeister Erik Köberlein aus Maxdorf als erster Existenzgründer die wichtigsten Gründungsformalitäten elektronisch vorgenommen.
Das Meta-Formular ist ein Service der Initiative "One-Stop-Shop", deren Ziel es ist, Geschäfts- und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen. Es ermöglicht, Anmeldungen wie die Handwerksrolleneintragung, die Gewerbeanmeldung und die Anmeldungen bei Finanzamt und Berufsgenossenschaft aus einer Hand und auf einem Formular vorzunehmen.
Auf dem Foto ist der Existenzgründer am Computer zusammen mit dem Sachbearbeiter der Abteilung Handwerksrolle Markus Lindemann, Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich, Betriebsberater Steffen Blaga und dem Leiter der Abteilung Handwerksrolle Axel Lauer (v.l.) zu sehen.
Das Meta-Formular ist ein Service der Initiative "One-Stop-Shop", deren Ziel es ist, Geschäfts- und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen. Es ermöglicht, Anmeldungen wie die Handwerksrolleneintragung, die Gewerbeanmeldung und die Anmeldungen bei Finanzamt und Berufsgenossenschaft aus einer Hand und auf einem Formular vorzunehmen.
Auf dem Foto ist der Existenzgründer am Computer zusammen mit dem Sachbearbeiter der Abteilung Handwerksrolle Markus Lindemann, Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich, Betriebsberater Steffen Blaga und dem Leiter der Abteilung Handwerksrolle Axel Lauer (v.l.) zu sehen.