iStock.com/dem10

Europa erleben - Bildungsreise nach Brüssel

Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa und die Stiftung Wissen Weltethos Weltzukunft bieten ihr Programm „Europa erleben“ nun auch für Auszubildende an. Das erweiterte Angebot zielt darauf ab, sowohl Meisterschüler*innen als auch Auszubildenden die Möglichkeit zu bieten, europäische Institutionen kennenzulernen und über die Zukunft Europas zu diskutieren.

Das Projekt „Europa erleben“ ermöglicht Meisterschüler*innen und Auszubildenden eine persönliche Interaktion mit Prozessen und Institutionen auf europäischer Ebene. Während eines Besuchs in Brüssel erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Funktionsweise des Europäischen Parlaments, der Europäischen Kommission, aber auch der verschiedenen dort tätigen Interessenorganisationen. Bei einem Vorbereitungstreffen im Rahmen des Bildungsprogramms Understanding Europe der Schwarzkopf-Stiftung lernen sie die grundlegenden Strukturen und aktuellen Themen der EU kennen und diskutieren gemeinsam Fragen, die sie interessieren. Abgeschlossen wird das Programm von einem weiteren Online-Treffen der Teilnehmenden, wo sie ihre Erfahrungen besprechen und einordnen können.

 Das Programm umfasst:

  • Eine Reise nach Brüssel vom 10. bis 12. November 2025
  • Ein Vorbereitungstreffen im Rahmen des Bildungsprogramms Understanding Europe
  • Ein abschließendes Online-Treffen zur Auswertung und weiteren Diskussion der Erfahrungen: Ende November 2025

 Die Kosten für das Programm sowie die Reise- und Übernachtungskosten werden vollständig von der Wissen Weltethos Weltzukunft Stiftung (WWW-Stiftung) übernommen.

 Wer kann sich bewerben?

  • Teilnehmende eines Meistervorbereitungslehrganges im Jahrgang 2025/2026 aus allen handwerklichen Gewerken.

Als Bewerbungsunterlagen einzureichen sind:

  • Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse
  • Angestrebter Meistertitel und Gewerk
  • Kontaktperson im Ausbildungsbetrieb (Name, Position, E-Mail, Telefon)
  • Motivationsschreiben (250-300 Wörter) Warum möchtet Ihr an “Europa Erleben” teilnehmen? Was erhofft Ihr Euch von der Erfahrung? 
  • kurzer tabellarischer Lebenslauf

Bewerbungsfrist ist der 25. Juli 2025. Die Bewerbungen nimmt Simona Binko, Projektmanagerin Europa Erleben Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, per E-Mail an europa.erleben@schwarzkopf-stiftung.de entgegen.

Francesca Venturella

Am Altenhof 15

67655 Kaiserslautern

Tel. 0631 3677-145

Fax 0631 3677-265

fventurella--at--hwk-pfalz.de

Beratungstermin buchen