30.03.2011Fortbildung: Prüfungszahlen haben zugenommen
Die Zahl der von der Handwerkskammer der Pfalz durchgeführten Fortbildungsprüfungen hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Mit 327 erfolgreich abgelegten Prüfungen lag die Zahl über dem Ergebnis des Vorjahres mit 261 erfolgreichen Prüfungen. Für die Steigerung der Zahl der Prüfungen ist insbesondere ein gestiegenes Interesse an der Fortbildungsmaßnahme "Ausbildereignungsprüfung" verantwortlich; hier stieg die Zahl der Abschlüsse von 126 auf 201. Der Grund hierfür liegt offensichtlich in der Wiedereinführung der AEVO im Jahr 2009.
Negativ stellte sich allerdings die Entwicklung bei der Fortbildungsmaßnahme Betriebswirt/in (HWK) dar. Hier ging die Zahl von 68 erfolgreichen Abschlüssen in 2009 auf 15 bestandene Prüfungen im Jahr 2010 zurück. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass 2010 nur ein Lehrgang in diesem Bereich endete. Eine Steigerung für 2011 ist zu erwarten, da in diesem Jahr drei Vorbereitungskurse enden werden.
Bemerkenswert ist auch, dass bei den Fortbildungsprüfungen eine deutlich höhere "Frauenquote" als bei den Meisterprüfungen zu verzeichnen ist. Von den bereits genannten 327 erfolgreichen Prüflingen sind 63 weiblich, was einer Quote von 19% entspricht.