
18.02.2011Handwerk auf der Wirtschaftswoche
"Landauer Wirtschaftswoche" rüstet sich für 100.000 Besucher
Vom 12. bis zum 20. März präsentiert sich die Verbraucherschau „Landauer Wirtschaftswoche“ auf dem Landauer Messegelände. Die größte Verbrauchermesse der Pfalz nutzen 2011 mehr als 430 Aussteller, um neue Kunden zu gewinnen und Stammkunden an ihren Ständen zu begrüßen. Als feste Institution werden auch dieses Jahr die Kreishandwerkerschaft der Südpfalz mit den ihr angeschlossenen Innungen und die Handwerkskammer der Pfalz in der „Halle des Handwerks“ vertreten sein. Die Halle des Handwerks wird dann ganz im Zeichen der bundesdeutschen Kampagne stehen, welche im letzten Jahr gestartet ist und weitere vier Jahre läuft.
Das derzeitige große Thema der Kampagne heißt Innovation, denn Handwerk ist nicht stehen geblieben auf dem Stand von gestern. Handwerk leistet im Gegenteil einen großen Beitrag zum Fortschritt, denn Handwerk entwickelt fortwährend neue Verfahren, Spezialprodukte und auch Dinge des täglichen Lebens, die den Alltag einfacher und schöner machen. Neben aktuellen Vorträgen im so genannten Forum zu Themen wie energetische Gebäudesanierung, barrierefreies Wohnen, ökologische Heizsysteme und Kraftwärmekopplung werden die Handwerksorganisationen mit „Lebenden Werkstätten“ und Sonderschauen vertreten sein. Handwerksbetriebe zeigen ihr Können und informieren unter anderem über moderne hochwertige Lösungen für Sonnen- und Einbruchschutz, Klimaanlagen, Blockheizkraftwerke, Feuchtwand- und Schimmelsanierung, intelligente Gebäudetechnik und barrierefreie Badmöbel.
Die Kammer informiert an allen Tagen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk und beantwortet Fragen zum Thema „Imagekampagne des deutschen Handwerks“.