Infoabend in Landau

Infoabend: "Einsatz von Subunternehmern aus der EU im Bau und Ausbau - Risiken und Fallstricke" am 26. November in Landau 

Die schon lang anhaltende gute Auftragslage in den Bau- und Ausbaugewerken sowie der weiter ansteigende Fachkräftemangel stellen die Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen. Die Vergabe von Aufträgen an Subunternehmer aus der EU nimmt deshalb immer mehr zu oder wird in Erwägung gezogen. 

Deutsche Hauptunternehmer haften jedoch in weiten Teilen für das Fehlverhalten ihrer Subunternehmer und das Risiko der Scheinselbständigkeit ist hoch. Die landesspezifischen Regeln und Vorschriften in Deutschland müssen auch von ausländischen Subunternehmern eingehalten werden. Es ist daher unbedingt notwendig, auf die formale Korrektheit der Abwicklung des Werkvertrags zu achten. Verstöße hiergegen können für das deutsche Unternehmen sehr teuer werden und langwierige Verfahren nach sich ziehen. 

Die Handwerkskammer der Pfalz informiert am 26. November im Berufsbildungszentrum in Landau von 17 - 19 Uhr, darüber, was beim Einsatz von ausländischen Subunternehmern zwingend zu beachten ist. Anmeldeschluss ist der 20. November. 

Nähere Informationen und Anmeldung: EU- und Exportberatungsstelle Landau, Tel. 06341 9664-14 oder -15, export.landau@hwk-pfalz.de.

Elke Wickerath

Im Grein 21

76829 Landau

Tel. 06341 9664-15

Fax 06341 9664-40

exportberatung--at--hwk-pfalz.de