10.05.2010Jungakademiker als Innovationsassistent

Die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren kostet sehr viel Zeit und verursacht einen hohen Personalaufwand. Unternehmen können eine Förderung in Form eines Personalkostenzuschusses für neu eingestellte Hochschul- und Fachhochschulabsolventen erhalten. Diese Förderung kann dann gewährt werden, wenn unter anderem die benötigte fachliche Qualifikation im Unternehmen, mit Ausnahme der Firmeninhaberin oder des Firmeninhabers bzw. der hauptamtlichen Geschäftsführerin oder des hauptamtlichen Geschäftsführes noch nicht vorhanden ist und der Studienabschluss der Innovationsassistentin oder des -assistenten nicht länger als fünf Jahre zurückliegt.

Die Informationen zum Programm "Innovationsassistent" sind auf den Seiten des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz unter http://www.mwvlw.rlp.de/Wirtschaft/Innovation/Innovationsassistent zu finden.