KommWeiter!
PantherMedia / Rawpixel

KommWeiter! - Digitale Qualifizierungswoche

Neue Perspektiven für die berufliche Zukunft: Lernen Sie Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung in unserer Region kennen.

Ausbildung, Qualifizierung, Weiterbildung – und das am besten ein Leben lang. Die Lern- und Arbeitswelten verändern sich und damit auch die Anforderungen an die Arbeitskräfte. Weiterbildung und Qualifizierung werden immer wichtiger, um sich für den Arbeitsmarkt attraktiv zu halten. Das gilt trotz und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie. Um Interessierten einen Überblick zu bieten, veranstaltet die Agentur für Arbeit Ludwigshafen gemeinsam mit regionalen Bildungsträgern vom 3. bis 7. Mai die digitale Qualifizierungswoche KommWeiter! mit vielen Vorträgen. Zahlreiche Bildungsträger aus der Region stellen sich und ihre Qualifizierungsangebote vor. Alle Aktionen und das gesamte Informationsangebot während der KommWeiter! gibt es unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ludwigshafen/kommweiter.

Die Handwerkskammer der Pfalz beteiligt sich im Rahmen der Aktionswoche mit digitalen Vorträgen zu Qualifizierung und Weiterbildung sowie zu den Themen Nachqualifizierung, Umschulung und Fachkräftesicherung aus dem Ausland.

 

Wie können Sie für Ihr Unternehmen Fachkräfte gewinnen und langfristig an das Unternehmen binden? Das ist eine zentrale Frage in Zeiten des sich immer weiter verschärfenden Fachkräftebedarfs – gerade auch während der Corona-Pandemie. Die Handwerkskammer der Pfalz bietet ein breites Beratungsangebot für Unternehmen zu den Themen Fachkräftesicherung und Beschäftigung von ausländischen Fachkräften. Simone Uhrmeister-Jammer, Expertin der Anerkennungsstelle der Handwerkskammer der Pfalz, informiert Sie in dem einstündigen Online-Seminar über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse sowie zur Nachqualifizierung und Umschulung inländischer Mitarbeiter/innen ohne Berufsabschluss. Erkennen Sie das Potenzial, das Ihnen Anerkennung und Nachqualifizierung für Ihr Unternehmen eröffnet und werden Sie aktiv in Sachen Fachkräftegewinnung.

Anmeldung bitte per Mail an: Simone Uhrmeister-Jammer, suhrmeister-jammer@hwk-pfalz.de
Anmeldeschluss ist jeweils am Tag vor der Veranstaltung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit dem entsprechenden BigBlueBotton-Link zur digitalen Teilnahme.
Interessierte können sich rund um die Schweißverfahren MAG, E-Hand und WIG informieren. Darüber hinaus gibt es Auskünfte zu den Schweißerprüfungen und zur Qualifizierung im Bereich Schweißen. Dauer ca. 30 Minuten.

Anmeldung bitte per Mail an: Christian Eichberger, ceichberger@hwk-pfalz.de
Anmeldeschluss ist jeweils am Tag vor der Veranstaltung. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit dem entsprechenden BigBlueBotton-Link zur digitalen Teilnahme.