Landesförderprogramm InnoTop

InnoTop - Markterfolg mit gut geplanten Neuprodukten - bis zu 37.500 EUR Förderung für Durchführbarkeitsstudie

Mit dem Landesförderprogramm InnoTop unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Unternehmen bereits in einer frühen Phase der Produktentwicklung mit der Förderung einer Durchführbarkeitsstudie. Durchführbarkeitsstudien sind oft mitentscheidend für eine erfolgreiche Projektumsetzung, den Markterfolg der Neuentwicklung und eine optimale Personal- und Budgetplanung im Unternehmen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Unternehmen vor der eigentlichen Produktentwicklung genau wissen, welche technischen Realisierungsrisiken zu erwarten, welche Lösungskonzepte tragfähig und welche eigenen Ressourcen einzusetzen sind.

Mit den Ergebnissen der Studie können Unternehmen die grundsätzliche technische Machbarkeit eines neuen Produktes oder Produktionsverfahrens ausloten und schon heute ambitionierte Projekte der Zukunft planen. Um diese grundsätzlichen Projektfragen zu klären und die Unternehmen bei den Kosten für eine Durchführbarkeitsstudie (im Wesentlichen fallen eigene Personalkosten an) zu unterstützen, kann die ISB im Einzelfall Fördermittel bis zu 37.500 EUR als verlorenen Zuschuss bewilligen.

Anträge können direkt bei der ISB gestellt werden. Die ISB steht für weitere Informationen telefonisch unter 06131 6172 - 1331 - 1303 oder 1304 gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Förderprogramm "InnoTop-Durchführbarkeitsstudie" finden Sie auch unter www.isb.rlp.de.

Ihr Ansprechpartner bei der Handwerkskammer der Pfalz