Sichtbarkeit im Netz
Pixabay

Sichtbarkeit im Netz - Webseite und Google my Business

Dass es wichtig ist, im Internet sichtbar zu sein, ist für die Handwerksbetriebe nichts Neues. Die Statistik* des statistischen Bundesamt weißt auf, das im Jahr 2020 neun von zehn Personen in Deutschland im Internet aktiv waren. So haben viele Betriebe eine eigene Webseite, um für Kunden oder auch für potentielle Arbeitnehmer / Auszubildende sichtbar zu sein. Eine veraltete oder gar schlecht ausgeführte Webseite führt allerdings dazu, bei den Suchtreffern nicht an oberster Stelle zu sehen, was folglich zu einer schlechten Sichtbarkeit im Netz führt. Auch Rahmenbedingungen wie die von Google Ende März 2021 eingeführte Mobile First Indexierung erfordern eine moderne und mobiloptimierte Seite, um eine schlechtere Platzierung zu vermeiden. Zudem entsprechen die Webseiten teilweise nicht den rechtlichen Anforderungen, was auch zu einer schlechten Platzierung führen kann.

Erfahren Sie in der kostenfreien Infoveranstaltung, wie Sie die Sichtbarkeit im Netz steigern können. Hierzu verschafft Ihnen unser Digitalisierungsberater einen Einstieg in das Thema und gibt Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihre Webseite sichtbarer gestalten können und wie Sie einen Google my Business Account anlegen.

Kernfragen sind:

  • Warum ist das Thema Sichtbarkeit im Netz so wichtig?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, um im Netz sichtbar zu sein?
  • Worauf sollte ich bei der Webseiten-Gestaltung achten?
  • Welche Tools können mich unterstützen?
  • Wie lege ich ein Google my Business Account an?

Wichtig: Diese Veranstaltung richtet sich an bereits bestehende, als auch frisch gegründete Betriebe.

*Quelle Statistik: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/IT-Nutzung/Tabellen/zeitvergleich-computernutzung-ikt.html

Weitere Informationen zum Ablauf:

Die Anmeldung zur Infoveranstaltung ist bis zum 27. August 2021 erforderlich und findet virtuell über Big Blue Button statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie zeitnah einen Link zur Einwahl. Hierzu benötigen wir Ihre E-Mailadresse.

Wann: Dienstag, 31. August 2021, 17 bis 18:30 Uhr
Referent: Tim Seidel
Veranstalter: Handwerkskammer der Pfalz

-> Hier gehts zur Anmeldung

 

Bitte senden Sie Ihre Fragen, Anmerkungen und Ihr Feedback an: tseidel@hwk-pfalz.de

 

Der „Digitalisierungsberater im rheinland-pfälzischen Handwerk“ wird gefördert durch das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium und Eigenmittel der Handwerkskammern.

Logo_MWVLW