Absage Smart unterwegs im Handwerk

Smart unterwegs im Handwerk

Folgende Mitteilung erreichte uns:

Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen des Corona-Virus hat die Verbandsgemeinde Oberes Glantal beschlossen, die am 26. März 2020 geplante Veranstaltung „Smart unterwegs im Handwerk“ abzusagen. Die Veranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Es handelt sich dabei um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Da die Veranstaltung problemlos auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden kann, hat sich die Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Rahmen einer Risikoabwägung bereits jetzt zu diesem Schritt entschieden.
Wir bitten um Verständnis.

Ihre Verbandsgemeindeverwaltung
Oberes Glantal



Digital in die Zukunft

Die Digitalisierung schreitet zügig voran und die Betriebe müssen ihre Prozesse an neue technologische Entwicklungen anpassen. Auch für Handwerksbetriebe liegen darin Chancen und neue Möglichkeiten. Nicht nur der Kundenkontakt lässt sich effizienter und individueller gestalten, auch bei der Gewinnung neuer Auszubildender und Fachkräfte führt kein Weg mehr an der Digitalisierung vorbei.

Doch welche Art der Digitalisierung ist im Handwerk möglich, welche Entwicklungen gibt es und was bedeutet das alles für meinen Betrieb? Viele komplexe Fragen, die jeden Handwerksbetrieb beschäftigen.

Nina Obreschkova vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern informiert in ihrem Impulsvortrag über Themen, die für den Prozess der Digitalisierung von Bedeutung sind. Reale Praxisbeispiele aus dem Handwerk mit Erfahrungsberichten von Unternehmen zeigen Möglichkeiten der Digitalisierung.

Wann: 26. März 2020 // 18-20 Uhr
Wo: Haus St. Valentin, Kirchengasse 4, 66901 Schönenberg-Kübelberg

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung erforderlich unter: www.vgog.de/anmeldung

Anmeldeschluss: 21. März 2020

Veranstalter: Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Stabsstelle – Wirtschaftsförderung, Rathausstraße 8, Schönenberg-Kübelberg - Ansprechpartner: Manuel Geppert, Tel. 06373 504-116, m.geppert@vgog.de