
23.08.2012"Tag des Handwerks" - 15.09.2012
"Tag des Handwerks" geht in die zweite Runde
- Handwerk zum Anfassen und Mitmachen auf dem Gelände der Gartenschau in Kaiserslautern -
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laufen bei der Handwerkskammer der Pfalz derzeit die Planungen für den zweiten bundesweiten „Tag des Handwerks“ am
15. September auf Hochtouren. Die Handwerkskammer wird aus diesem Anlass ab 10 Uhr den „Tag des Handwerks“ auf dem Gartenschaugelände in Kaiserslautern mit „Offenen Werkstätten“ und einem attraktiven Informations- und Unterhaltungsprogramm feiern.
Dass es im Handwerk sehr viel zu sehen und zu erleben gibt und dass Handwerk auch Spaß machen kann, demonstrieren auf dem Gartenschaugelände ausgewählte Handwerker, die ihre handwerklichen Fertigkeiten demonstrieren und die Besucher zum Mitmachen einladen. Verschiedene Handwerksinnungen, die Meisterschule für Handwerker, Maurer, Modellbauer, Schilder- und Lichtreklamehersteller, Buchbinder, Metallbauer, Tischler und Schornsteinfeger - um nur einige zu nennen - haben ihr Kommen zugesagt und tolle Ideen für Aktionen im Gepäck.
So kann bei den Schornsteinfegern ein Edelstahlschornstein erklommen werden. Bei den Maurern werden Geschicklichkeitsspiele mit einem kleinen Kran durchgeführt. Die Besucher können selbst Hand anlegen beim Herstellen eines Schlüsselanhängers, beim Drechseln und Formengießen, beim Schmieden und Mauern, beim Prägen von Lesezeichen, beim Marmorieren von Papier und vielem mehr. Die Zimmerer werden ihren beliebten Zimmererklatsch aufführen und die Steinmetze und Steinbildbauer werden mit Objekten, die sie vor Ort gestalten, die Blicke auf sich ziehen.
„Lebendiges Handwerk erleben“, lautet also die Devise für den „Tag des Handwerks“ auf dem Gartenschaugelände. Und wem dies alles noch nicht genug ist, der kann ab 18 Uhr den „Tag des Handwerks“ mit origineller Live-Musik von Harald Krüger und Walt Bender ausklingen lassen.