
Tag des Handwerks am 21. September 2024
Handwerk ist mehr als ein Job, es ist eine Haltung.
1 Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte deutschlandweit stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit; sie machen sich auch für gesellschaftlichen Zusammenhalt stark. Ehrenamt? – Ist für viele von ihnen Ehrensache.
Handwerkerinnen und Handwerker sind fest in den Regionen verwurzelt und kümmern sich um das, was vor Ort gebraucht wird. Sie helfen, packen an und bewegen. Unter dem Motto "Zeit, zu machen" soll zum Tag des Handwerks dieses Engagement sichtbar gemacht werden – vor Ort, auf Social Media und mit einer interaktiven Deutschlandkarte auf handwerk.de.
15 Kunstschaffende präsentieren an diesem Tag ihre Arbeiten – von Holzkunst, über Keramiken und Kalligrafie, von Schmuck und Gitarren bis hin zu Stahl-, Steinmetz- und Bildhauerarbeiten. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit den Handwerkern aus und erhalten Sie spannende Einblicke in die verschiedene Arbeitstechniken und die japanisch inspirierte Handwerkskunst.
Los geht es um 10 Uhr. Die offizielle Begrüßung von Dr. Till Mischler (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz) und Dr. Hans-Günther Clev (Geschäftsführer des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz) findet um 11 Uhr statt. Musikalisch begleitet die Eröffnung die Japanische Trommelgruppe "TENNOGAWA" aus Kaiserslautern.
Wann: 21.09.2024 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Japanischer Garten Kaiserslautern e.V. , Am Abendsberg 1, 67657 Kaiserslautern