Über handwerkskammer.de
"Gemeinsam einen Schritt voraus". Unter diesem Motto steht die Gemeinschaftsinitiative "handwerkskammer.de", der inzwischen 50 Handwerkskammern mit ca. 900.000 Handwerksbetrieben angehören. Damit repräsentieren sie über 95% aller Handwerksbetriebe der Bundesrepublik Deutschland.
Die Mitglieder haben sich darauf verständigt, ihre Ressourcen zu bündeln und neue Formen der Zusammenarbeit zu erproben. Auf diese Weise soll die Arbeit der Handwerkskammern effizienter und effektiver werden.
Modern, leistungsstark, mitglieder- und kundenfreundlich, dienstleistungsorientiert - diesem Leitbild fühlen sich die beteiligten Handwerkskammern verpflichtet. Um dieses Leitbild auch nach außen hin sichtbar werden zu lassen, hat sich die Initiative zum Ziel gesetzt, den Markenauftritt der Mitglieder zu vereinheitlichen durch engere Kooperation und die Entwicklung einheitlicher Kommunikations- und Informationsstandards. Die Steuerung liegt in den Händen eines Lenkungsausschusses, dem die Hauptgeschäftsführer/innen der beteiligten Handwerkskammern angehören.
www.handwerkskammer.de
Die Mitglieder haben sich darauf verständigt, ihre Ressourcen zu bündeln und neue Formen der Zusammenarbeit zu erproben. Auf diese Weise soll die Arbeit der Handwerkskammern effizienter und effektiver werden.
Modern, leistungsstark, mitglieder- und kundenfreundlich, dienstleistungsorientiert - diesem Leitbild fühlen sich die beteiligten Handwerkskammern verpflichtet. Um dieses Leitbild auch nach außen hin sichtbar werden zu lassen, hat sich die Initiative zum Ziel gesetzt, den Markenauftritt der Mitglieder zu vereinheitlichen durch engere Kooperation und die Entwicklung einheitlicher Kommunikations- und Informationsstandards. Die Steuerung liegt in den Händen eines Lenkungsausschusses, dem die Hauptgeschäftsführer/innen der beteiligten Handwerkskammern angehören.
www.handwerkskammer.de