Finnland Unternehmerreise 2011

20.05.2011Unternehmerreise für Maschinenbau und Elektrotechnik nach Helsinki vom 4. bis 6. Oktober 2011

Skandinavien ist derzeit Europas bester Standort!

Zu diesem Ergebnis kommt der in 2010 - explizit aus deutscher Perspektive - erstellte Globalisierungsbericht des Baseler Prognos-Instituts. Ob für Direktinvestitionen oder als Absatzmarkt - in Skandinavien gibt es Potenzial für noch mehr deutsches Engagement. Aus diesem Grund bieten die Handwerkskammer der Pfalz, die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz und das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft eine Unternehmerreise zum Zweck der Markterschließung nach Finnland an.

Deutschland ist - sowohl im Export als auch bei den Importen - zweitwichtigster Handelspartner Finnlands. Über ein Drittel der deutschen Exporte nach Finnland entfallen auf die Branchen Maschinenbau sowie Elektrotechnik (speziell im Bereich Erneuerbarer Energien und Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz) und die finnische Industrie plant in den nächsten Jahren erhebliche Investitionen. Experten des renommierten finnischen Wirtschaftsforschungsinstitutes ETLA gehen davon aus, dass Finnland bereits in 2012 wieder das hohe Wachstumsniveau der Zeit vor der Rezession erreicht.

Die Vorteile einer gemeinsamen Unternehmerreise sind enorm. Die Hürden für viele Unternehmen bei einem Auslandsengagement sind oftmals der Rechercheaufwand, die räumliche Entfernung, die Sprachbarriere und die Kundenakquise. Um diese jedoch zu überwinden, fördert das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft Unternehmerreisen ins Ausland. Das Herzstück dieser Reisen sind die Kooperationsbörsen, bei denen die Reiseteilnehmer mit potenziellen Geschäftspartnern zu festen Gesprächsterminen zusammengebracht werden. Diese stellen somit eine einfache, effiziente und kostengünstige Variante der Markterschließung dar. Die individuellen Gespräche werden durch die Deutsch-Finnische Auslandshandelskammer vor Ort - mittels der Unternehmensprofile der teilnehmenden Firmen - organisiert. Fachvorträge, Firmenbesichtigungen sowie der Besuch der Fachmessen für Maschinenbau und Elektrotechnik runden die Reise ab. Auch andere Branchen sind willkommen!

Die Handwerksbetriebe haben im Rahmen dieser Reise die Möglichkeit sich einen persönlichen Eindruck vor Ort zu verschaffen und Kontakte zu potenziellen finnischen Geschäftspartnern zu knüpfen.
Weitere Informationen: EU- und Exportberatungsstelle Landau, Tel. 06341 9664-15. Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.