04.01.2010Vortragsreihe "Handwerk und Kirche": "Führen mit Werten" - 10.02.2010
Das Handwerks-Technikum der Handwerkskammer der Pfalz und die Kreissparkassen-Stiftung für das Pfälzische Handwerk der Kreissparkasse Kaiserslautern laden im Rahmen unserer Vortragsreihe "Handwerk und Kirche" zu folgendem Vortrag herzlich ein:
Mittwoch, den 10.02.2010 von 18.00 bis 21.00 Uhr
im Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern
Am Altenhof 12-14, 67655 Kaiserslautern
Inhalte:
Mit der Veranstaltungsreihe "Handwerk und Kirche" will die Handwerkskammer der Pfalz gemeinsam mit den großen Religionsgemeinschaften gesellschaftliche Themen aufgreifen. Bei einer Auftaktveranstaltung geht es aus aktuellem Anlass um das Thema Werte in unserer Gesellschaft. Die vergangenen Monate haben unter dem Eindruck der Finanz- und Wirtschaftskrise gezeigt, dass die Unersättlichkeit einiger Weniger das Weltwirtschaftssystem an den Abgrund treiben kann. Dabei ist es unbestritten, dass Unternehmen gewinnorientiert arbeiten müssen. Gewinn- und profitorientiertes Wirtschaften braucht allerdings auch "Spielregeln" und Maßstäbe. Hier geht es um Fragen der Moral und der Ethik. Die Antworten darauf bilden die Grundlage unseres gesellschaftlichen Wertesystems, gleich ob in der Familie oder im Betrieb wie
- Verantwortung
- Glaubwürdigkeit
- Motivation
- Vertrauen
- Nachhaltigkeit
- Erneuerungsbereitschaft
- schonender Umgang mit Ressourcen
- Erkennen von Fähigkeiten und Begabungen
- Nachsicht
- Liebe
- Zuneigung
- Zuhören
- Anstand
- Leistung
- Disziplin
- Anerkennung
Diese Fragen stellen sich in einer Podiumsdiskussion:
Christian Schad, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche der Pfalz
Franz Link, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kaiserslautern
Brigitte Mannert, Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz
Moderiert wird der Abend von Oberkirchenrat Wolfgang Schumacher, Evangelische Kirche der Pfalz
Anmeldeschluss: 05.02.2010
Weitere Informationen und Anmeldung bei