Warnung: Autohäuser Opfer eines Trickbetrügers
Mitgliedsbetriebe haben uns von einem Trickbetrüger berichtet, der in der Pfalz wohl bei mehreren Autohäusern versucht haben soll, Fahrzeuge zu unterschlagen.
Der Verdächtige kauft ein Fahrzeug und unterschreibt den Kaufvertrag. Den Kaufpreis will er später überweisen. Da die Autohäuser das Fahrzeug nicht aushändigen, solange der Kaufpreis nicht gezahlt wurde, bittet der Verdächtige darum, für einige Tage ein Ersatzfahrzeug zu erhalten. Er sei dringend auf ein Fahrzeug angewiesen. Die Autohäuser überlassen ihm kulanterweise ein Mietfahrzeug. Führerschein und Ausweis lassen sie sich vorlegen und behalten eine Kopie.
Kurz darauf erhalten die betroffenen Autohäuser Zahlungsaufforderungen von Tankstellen wegen unbezahlter Tankfüllungen für dieses Fahrzeug. Der Verdächtige ist nicht erreichbar. Es stellt sich heraus, dass er falsche Telefonnummern und E-Mail Adressen angegeben hat. An der postalischen Adresse ist er ebenfalls nicht anzutreffen.
Zumindest ein Fahrzeug konnte nach mehreren Tagen beschädigt wieder gefunden werden.
Sollten Sie den Verdacht haben, Opfer eines Trickbetrügers geworden zu sein, empfehlen wir Ihnen, so schnell wie möglich mit Ihrer zuständigen Polizeidienststelle Kontakt aufzunehmen. Eine Online-Dienststellensuche befindet sich im Internet-Angebot www.polizei.rlp.de unter https://www.polizei.rlp.de/de/dienststellensuche/.