Werkstattgespräche im Zahntechnikerhandwerk "CAD-CAM im Laboralltag" - 05.05.2010
Das Handwerks-Technikum der Handwerkskammer der Pfalz lädt im Rahmen der Werkstattgespräche im Zahntechnikerhandwerk zu folgendem Vortrag herzlich ein:
am Mittwoch, den 05.05.2010 von 18.00 - 20.30 Uhr
im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz
im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern
Inhalte:
Mit Hilfe eines CAD-CAM-Systems lassen sich zahntechnische Restaurationen mit perfekter Passung sicher und rationell herstellen. Die Ziele sind Sicherheit durch standardisierte Kontrolle in Sachen Stabilität, Statik und Passung im Laboralltag. Die Beispiele, die gezeigt werden, sind aus Zirkoniumdioxid und NEM gefertigt. Die Herstellung erfolgt mit dem Cara 3-shape System der Firma Heraeus Kulzer.
Fallbeispiele aus der Doppelkronentechnik in Verbindung mit Galvanotechnik, Brücken und Kronen auf Implantatabutments, Verdrehungsschutz bei Einzelkronen auf Abutments sowie Erfahrungen mit der zentralen Fertigung aus NEM gehören zu den Schwerpunkten des Vortrages.
Nur wenn bei der Herstellung von ZE mit modernen leistungsfähigen CAD-CAM-Systemen alle Beteiligten von der Planung und Durchführung in der Praxis über die technische Ausführung im zahntechnischen Labor, der Fertigung und Kontrolle in der Industrie bis zum Einsetzen der fertigen Arbeit qualitätsbewusst und materialadäquat gearbeitet wird, kommt letztlich beim Patienten High-Tech auch an.
Als Referent steht uns Herr ZTM Achim Müller aus Ettlingen zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung bei