Werkstattgespräche im Zahntechnikerhandwerk "Next to nature - die unsichtbare Hybridprothese" - 27.01.2010
Das Handwerks-Technikum der Handwerkskammer der Pfalz lädt im Rahmen der Werkstattgespräche im Zahntechnikerhandwerk zu folgendem Vortrag herzlich ein:
am Mittwoch, den 27.01.2010 von 18.00 - 20.30 Uhr
im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz
im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern
Inhalte:
Was bedeutet es, einen Zahnersatz so natürlich wie möglich und damit für das Umfeld des Patienten unsichtbar zu gestalten? Alles!
Der individuelle, auf den Patienten zugeschnittene Zahnersatz, die Maßanfertigung ist das Ziel. Wie kommen wir dort hin? Ist es die Form? Ist es die Oberfläche, die Textur, der Glanz oder die Farbe, die Individualität und "Maßanfertigung" bedeutet? Reicht das aus, um Zahnersatz perfekt zu machen? Ihn unsichtbar zu machen? Sichtbar darf er schon sein, aber bitte unauffällig!
Wenn sich Zahntechniker selbst eine Prothese anfertigen würden, dann sicherlich so, dass sie in allen Belangen unauffällig ist und sie in keiner Weise beeinträchtigt. Sie soll sich harmonisch, ästhetisch und funktionell in das orale Umfeld einfügen. Funktionelle Geweberekonstruktion bedeutet ästhetische Geweberekonstruktion und umgekehrt. Das gilt sowohl für die weiße und ebenso für die rote Ästhetik. Bei Letzterem ist der Anspruch enorm gestiegen und es stehen geeignete Materialien zur Verfügung.
Bei herausnehmbaren Arbeiten ist Kunststoff das Mittel der Wahl. Mit ihm soll lebendig durchblutete Gingiva nachgeahmt werden, oftmals nachteilig unterstützt durch ein unterlegtes Metallgerüst. Lichtfluss und Farbsteuerung sind wie in der Dentalkeramik der Schlüssel zum Erfolg. Ohne Zauberei, jedoch mit systematischem Vorgehen und geeigneten Materialien lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Form, Farbe, Textur, Stippelung, Glanz? Alles ist möglich, um den Ersatz(teil) Leben einzuhauchen und es damit "unsichtbar" erscheinen zu lassen.
Natürlich ist, was naturidentisch wirkt und einwandfrei funktioniert. Dies bedeutet für unsere Patienten Lebensqualität.
Als Referent steht uns Herr Haristos Girinis von der Firma Merz Dental GmbH zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung bei