
Wertschöpfung statt Erschöpfung
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum "Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz" findet am 10. April 2014 im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern die Veranstaltung "Wertschöpfung statt Erschöpfung - Erfolgreich bleiben mit gesunden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern" statt, zu der wir herzlich einladen.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind in aller Munde. Vielleicht mussten auch Sie sich in Ihrer Institution bereits mit Fragestellungen zu dieser neuen und komplexen Form der Belastung auseinandersetzen oder stehen gerade vor dieser Herausforderung?
Mit dem Kongress, der durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und
Demografie in RLP gefördert wird, möchten wir insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit ihren besonderen Bedürfnissen ansprechen. Der Fokus liegt dabei auf einer praxis- und handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Psychische Belastungen im Arbeitskontext.
Der Kongress bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren sowie sich mit Expertinnen und Experten über wirksame Konzepte in diesem Bereich auszutauschen. Zudem möchten wir Sie dazu einladen, auch selbst effektive Strategien zur Stressbewältigung vor Ort einmal zu testen, um konkrete Anregungen für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement zu gewinnen.
Tragen Sie proaktiv zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit Ihrer Beschäftigten bei und nutzen Sie die Chance, mehr über die Entstehung psychischer Belastungen, Präventionsmöglichkeiten oder Wege der Wiedereingliederung nach psychischen Erkrankungen zu erfahren.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.za-rlp.de und im nachfolgenden Flyer. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter stephanie.wendel@hs-lu.de oder 0621 5203365 zur Verfügung.