zirp.de

Zukunftsunternehmen 2025

Die ZIRP verleiht zum achten Mal den Preis Zukunftsunternehmen für nachhaltiges Unternehmertum. Ab sofort können sich Unternehmen aller Größen und Branchen mit Sitz oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz bewerben, um "Zukunftsunternehmen 2025" zu werden.

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Resilienz und Innovation sind Schlüsselthemen unserer Gegenwart und Zukunft. Unternehmen, die dies frühzeitig erkannt haben, bringen beste Voraussetzungen mit, langfristig erfolgreich zu sein und tragen gleichzeitig zum Erhalt unseres Planeten bei. Dabei bauen sie auch Vertrauen bei ihren Kundinnen und Kunden auf und schaffen sich so im doppelten Sinne nachhaltig Wettbewerbsvorteile. Agileres und kollaborativeres Arbeiten, ein präziseres Verständnis von Kundinnen und Kunden sowie Lieferketten und die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen bei gleichzeitiger Schonung von Ressourcen – das zeichnet die gelungene Synthese von Nachhaltigkeit und Digitalisierung aus.

In der Wirtschaft sind diese Megatrends besonders eng miteinander verflochten. In Verbindung mit gelebter Corporate Digital Responsibility (CDR) sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der unternehmerischen Praxis schon jetzt tragende Säulen für Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.

Einige rheinland-pfälzische Unternehmen gehen voran und bringen mit innovativen, technologiebasierten Projekten das Land in eine klimaneutrale Zukunft. Mit ihrem Nachhaltigkeitspreis "Zukunftsunternehmen" zeichnet die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. Unternehmen in Rheinland-Pfalz aus, die eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete digitale Strategie verfolgen. Der Preis soll auch zeigen, wie Digitalisierung in Rheinland-Pfalz verantwortungsvoll und nachhaltig umgesetzt werden kann, damit weitere Beispiele folgen können.

Bei der feierlichen Preisverleihung am 30. Oktober 2025 im Festsaal der Staatskanzlei wird Ministerpräsident Alexander Schweitzer dem Preisträgerunternehmen die Auszeichnung persönlich überreichen. Das diesjährige Zukunftsunternehmen von der Mainzer Produktionsfirma Dunkelblau in einem Imagefilm porträtiert. Es gewinnt zudem eine Expertinnenberatung zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Netzwerk der ZIRP.  

Bewerbungsschluss ist der 16. September 2025. 

-> Hier geht's zum Bewerbungsformular

Weitere Infos finden Sie auf der Website der ZIRP.