Meistervorbereitung Kraftfahrzeugtechniker Teil II

Gebühren stehen noch nicht fest

Auszubildende nehmen an einem Seminar teil und sitzen in einem EDV Raum
Heiko Kubenka

Details

Unterricht

25.08.2028 - 15.12.2029

Freitag, von 13:30 bis 18:15 Uhr und Samstag, von 8:00 bis 15:00 Uhr :

Teilzeit

Lehrgangsdauer 620 UStd. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Kaiserslautern

Kontakt

Frank Küntzler

Tel. 0631 3677-169

fkuentzler--at--hwk-pfalz.de

Details

Angebotsnummer 610511-0

Lehrgang zur Vorbereitung auf die fachtheoretische Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk

Inhalte:

  • Werkstoffe
  • Schweißen und Löten
  • Elektrik und Elektronik
  • Pneumatik, Hydraulik
  • Ottomotor, Dieselmotor
  • Kupplung, Gelenkwellen, Getriebe
  • Fahrwerk, Lenkung, Räder
  • Pkw-, Krad- u. Nutzfahrzeugbremsen
  • Elektronische Systeme
  • Karosserieinstandhaltung
  • Fahrzeuglackierung, Kleben
  • Betriebswirtschaft, Betriebsorganisation
  • Umweltschutz, Arbeitsschutz

Abschluss

Abschluss: Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk Hinweis: Teil I findet im Anschluss an Teil II statt. Nähere Information erhalten Sie auf Anfrage.

Voraussetzungen

Gesellenprüfung im Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.

Förderung

Es besteht die Möglichkeit, Förderung im Rahmen der "Finanzierungshilfen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)" zu erhalten. Nähere Auskünfte sowie die Antragsunterlagen erhalten Sie bei den für Sie zuständigen Kreisverwaltungen bzw. kreisfreien Städten.