
KI-Workshop im Handwerk
Info-Veranstaltung
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Ihren Handwerksbetrieb unterstützen?
Wie kommt Künstliche Intelligenz (KI) konkret in Ihren Betrieb? Im KI-Workshop zeigen wir – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar wie das funktioniert!
Im Jubiläumsjahr "125 Jahre Handwerkskammer der Pfalz" feiern wir Handwerk & Zukunft: Nach der Begrüßung durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler gibt das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern einen Impulsvortrag zu "KI im Handwerk". Anschließend geht es in Kleingruppen-Workshops. Mit Unterstützung der KI-Trainer entwickeln Sie Ihren eigenen KI-Helfer – beispielsweise für Angebote, Terminabstimmung, Dokumentation, Qualitätsprüfung, Text-/Bildaufgaben oder einfache Automationen für Büro und Werkstatt.
Bringen Sie gerne Laptop oder Tablet mit – so nehmen Sie am Ende nicht nur Ideen, sondern erste funktionierende Prototypen/Workflows mit in den Betrieb.
Für wen? Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer der Pfalz – Inhaber, Meister, Führungskräfte, Digital-/Büroteams, interessierte Auszubildende.
Warum teilnehmen? Schnellstart statt Theorie: konkrete Anwendungsbeispiele, direkte Umsetzung, Austausch auf Augenhöhe, Vernetzung mit Experten.
Hinweis: Herzlichen Dank für Ihr starkes Interesse am Thema KI. Die Nachfrage war so hoch, dass wir die Anmeldung schließen mussten, um die Qualität der Workshops sicherzustellen. Dies ist unsere erste größere Präsenzveranstaltung zu KI bei der Handwerkskammer der Pfalz – weitere Termine sind in Planung. Wir informieren Sie rechtzeitig. Generell besteht auch die Möglichkeit einer Betriebsberatung zum Thema KI. Gerne können Sie einen Termin vereinbaren.
Kontakt: Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT), Telefon: 0631 3677-307, Mail: bhilmer@hwk-pfalz.de
Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Das entstandene Fotomaterial wir für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Handwerkskammer der Pfalz genutzt.
Wann: 25.09.2025 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern
Veranstalter: Kooperationsveranstaltung der Handwerkskammer der Pfalz, Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern und Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Anfahrtsplan: