Ecomed Storck Verlag

Sicherer Transport gefährlicher Güter durch Handwerksbetriebe – 1000 Punkte Regel

Info-Veranstaltung

Transport Gefahrgüter

Ob Gasflaschen, Spraydosen, Farbeimer oder Lithiumbatterien – täglich werden verschiedene Gefahrgüter von Handwerksbetrieben zu und von den Baustellen und Arbeitsstellen befördert. Wie Sie sich und andere im Straßenverkehr schützen und die geltenden Rechtsvorschriften einhalten, erfahren Sie bei unserer kostenfreien Online-Veranstaltung, in der auch Praxisbeispiele und Musterberechnungen nach der 1000-Punkte-Regel aufgeführt werden.

Folgenden Themen werden erläutert:

  • Freistellungen in Zusammenhang mit Mengen, die je Beförderungseinheit befördert werden (1000 Punkte-Regel)
  • Gesetzliche Grundlagen und Zuständigkeiten
  • Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung
  • Transport unter erleichterten Bedingungen

Der Einwahllink wird Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail zur Verfügung gestellt.

-> Hier geht’s zur Anmeldung

Wann: 28.01.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Abteilung Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektionen Nord und Süd