Pixabay

Smarte KI-Assistenten im Handwerk

Info-Veranstaltung

KI-Werkzeuge für Handwerksbetriebe

Nichts entwickelt sich aktuell so schnell wie der Einsatz von KI-Lösungen. In diesem Zusammenhang hat die Deutsche Gesellschaft für Künstliche Intelligenz (DGKI) das Ziel, Produkte auf Basis Generativer KI für den deutschen Mittelstand zu entwickeln und damit für Effizienzgewinne in Unternehmen zu sorgen. In diesem kostenfreien Webinar werden Ihnen zwei zentrale KI-Lösungen der DGKI präsentiert, um Ihren Handwerksbetrieb zukunftsfähig aufzustellen.

Steigern Sie Ihre Erreichbarkeit mit Ihrem KI-gestützten Telefon-Assistenten

Erfahren Sie, wie DGKI Voice Ihre Kommunikation revolutionieren kann:

  • 24/7 Erreichbarkeit: Der intelligente Assistent nimmt Anrufe rund um die Uhr entgegen, sodass Ihre Kunden jederzeit einen Ansprechpartner erreichen.
  • Effiziente Qualifizierung von Anliegen: DGKI Voice qualifiziert Anfragen und leitet diese bei Bedarf an Ihre Mitarbeitenden weiter – ganz ohne zusätzliches Personal.
  • Terminvereinbarungen leicht gemacht: Vereinbaren Sie automatisch Termine, die direkt in Ihre bestehenden Systeme, wie Kalender und CRM, integriert werden. So haben Sie alles im Griff!
  • Erhöhung der Servicequalität: Senken Sie Wartezeiten und entlasten Sie Ihr Team, damit sich Ihre Mitarbeitenden auf das Wesentliche konzentrieren können.
     

Effizienzgewinne durch die Unternehmens-KI "Captain"

Lernen Sie kennen, wie "Captain" als kontinuierlich lernender, anpassbarer und sicherer persönlicher KI-Assistent Ihren Betrieb effizienter macht:

  • Anwendungsfälle und nahtlose Integration in einen Handwerksbetrieb
  • Training der KI-Lösung mit Unternehmensdaten
  • Konformität mit DSGVO und Richtlinien des KI-Acts

Für Ihre Fragen stehen Ihnen Marco Frisch, Jürgen Klein und Marc Siebert, Digitalisierungsberater der Handwerkskammer der Pfalz, Koblenz und Rheinhessen zur Verfügung.

-> Hier geht's zur Anmeldung

Kontakt: Marco Frisch, Digitalisierungsberater, Telefon: 0631 3677-232, Mail: mfrisch@hwk-pfalz.de

Wann: 28.08.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Kooperationsveranstaltung der Handwerkskammer der Pfalz, der Handwerkskammer Koblenz und der Handwerkskammer Rheinhessen