ArTo - stock.adobe.com

Wie kommt die Sonne in Tank und Heizung?

Info-Veranstaltung

Spannende Einblicke in moderne Energielösungen am Beispiel unseres Modellhauses im 42kaiserslautern

In Rheinland-Pfalz findet man immer häufiger Photovoltaik-Anlagen auf privaten Hausdächern. Das hat einen guten Grund: Strom aus Sonnenenergie ist günstig und kann nicht nur im Haushalt genutzt werden. Auch für die Betankung des Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe kommt der selbsterzeugte Solarstrom infrage. Gerade in Kombination lassen sich gute Synergieeffekte erzielen.

Wie das Zusammenspiel der verschiedenen Nutzungen gelingen kann, darüber informiert Heiko Grüner, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, am Beispiel des Modellhauses der Handwerkskammer im 42kaiserslautern. Unser Modellhaus bietet spannende Einblicke in moderne Energielösungen und lädt dazu ein, selbst auszuprobieren, wie diese Systeme im Alltag integriert werden können. Energieberater Grüner demonstriert die technischen Komponenten direkt am Modellhaus und erklärt unter anderem, welche Ladestation im eigenen Haus sinnvoll ist, worauf es bei der intelligenten Steuerung von PV-Anlage und Wärmepumpe ankommt und welche Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Der Eintritt ist frei - um vorherige Anmeldung wird gebeten.

-> Hier geht's zur Anmeldung

Für Fragen steht Ihnen bei der Handwerkskammer der Pfalz Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT), zur Verfügung: Telefon: 0631 3677-307, Mail: bhilmer@hwk-pfalz.de



Wann: 21.08.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Wo: 42kaiserslautern gGmbH, Eisenbahnstraße 42, 67655 Kaiserslautern

Veranstalter: Kooperationsveranstaltung der Handwerkskammer der Pfalz, der Verbraucherzentrale RLP, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) SolarOffensive und der Stadtverwaltung Kaiserslautern

Anfahrtsplan: