Am Tag des Tischlerhandwerks in Rheinland-Pfalz besuchte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing die Schreinerei Daum in Herxheim
In der Nacht des Handwerks konnten die Besucher traditionelles und modernes Handwerk live erleben, mitmachen und staunen. Ein buntes Unterhaltungsprogramm rundete den Abend ab.
Die Handwerkskammer der Pfalz beteiligt sich erstmals mit einer Ausstellung von handwerklich gebauten Musikinstrumeten und musikalischen Darbietungen an der Langen Nacht der Kultur
Die Handwerkskammer der Pfalz und die Kreissparkassenstiftung für das Pfälzische Handwerk ehren die besten Jungmeister des Jahrgangs 2018 und eröffnen Tischler-Ausstellung
Handwerkskammer schließt Kooperationsvertrag mit 1. FC Kaiserslautern zur gemeinsamen sportlichen und beruflichen Förderung von Nachwuchsfußballspielern
Im Oktober startet in Kaiserslautern eine neue Umschulungsmaßnahme zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Interessierte Betriebe und Beschäftigte können sich noch melden!
LandBauTechnik zeichnet Handwerkskammer der Pfalz aus
Berufsbildung- und Technologiezentrum der Handwerkskammer wurde als eine von drei Meistervorbereitungseinrichtungen im Bundesgebiet als zertifizierte Kursstätte ausgezeichnet
InterviewGesellen und Meister als Botschafter in die Schulen
Der jüngste Hauptgeschäftsführer einer Handwerkskammer hat über die Attraktivität von Handwerksberufen promoviert. Neben den Schülern will er auch die Eltern verstärkt ansprechen und so Auszubildende für das Handwerk gewinnen.
Aktuell stehen bei vielen Handwerkskammern die Wahlen zur Vollversammlung an. Die Vollversammlung ist das Parlament des Handwerks. Jede Handwerkerin und jeder Handwerker, ob selbstständig oder angestellt, kann mitarbeiten.
Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer lud Lehrkräfte der Berufsbildenden Schule II in Kaiserslautern zu einem Pädagogischen Nachmittag ein
Zwölf chinesische Lehrer, die in ihrer Heimat im Bereich Kfz-Technik unterrichten, absolvierten im Berufsbildungs-und Technologiezentrum Kaiserslautern ein 14-tägiges Training