Pressemitteilungen - Archiv 2019

Netzwerktreffen Betriebswirte I
Joachim Schwitalla

Erfolg: eine Frage der Disziplin

Marcello Camerin spricht vor Betriebswirten des Handwerks über „Vorstellungskraft als Erfolgsgarant“

mehr lesen
Kausa-Bustour Barbarossa
Presse@hwk-pfalz.de

Schüler werfen einen Blick in Unternehmen

Berufsorientierung: Die KAUSA-Bustour besuchte vier Betriebe in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern

mehr lesen

Walter Dech im Alter von 82 Jahren verstorben

Von 1999 bis 2009 Präsident der Handwerkskammer der Pfalz

mehr lesen
v.l.n.r.: Michael Lehnert (Vizepräsident Arbeitnehmerseite), Dr. Till Mischler (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer der Pfalz), Dirk Fischer (Präsident), Holger Schwannecke (Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Berlin), Michael Wafzig (Vizepräsident Arbeitgeberseite)
Presse@hwk-pfalz.de

Dirk Fischer neuer Präsident der Handwerkskammer

Vollversammlung der Handwerkskammer der Pfalz wählt neues Präsidium und neuen Vorstand

mehr lesen
Alte Welt
HWK der Pfalz

Handwerkergipfel im Donnersbergkreis

Landräte wollen die Region „Alte Welt“ aufpolieren und sagen Handwerksbetrieben ihre Unterstützung zu

mehr lesen
berufsausbildung, auszubildender, ausbilder, ausbildungsplatz, stahlbau, lehrling, ausbildung, auszubildende, jugendliche, mechanikerin, mechaniker, maschinenbau, schlosser, schlosserin, schweissen, schweißen, metallbau, berufsstart, berufsanfänger, schweißarbeiten, handwerk, industriemechaniker, in der industrie, ausbildungsberufe, azubi, jugendlicher, jugendlich, ausbildungswerkstatt, beruf, werkstatt, arbeitnehmer, arbeiten, industriehalle, metallverarbeitung, frau bei der arbeit, männerberuf, ausbildungsberuf, frau, mädchen, teenager, industrieberuf, arbeiterin, berufspraktikum, praktikantin, praktikum, 18 jahre, bauschlosser, weiblich, schutzgasschweißen, gruppe
©ehrenberg-bilder - stock.adobe.com

Was macht eine Ausbildung erfolgreich?

Betriebe, Auszubildende und Handwerkskammer arbeiten zusammen für die Einführung eines Qualitätssiegels für Ausbildungsbetriebe

mehr lesen
Daum Herxheim Tischler
Elke Wickerath

Botschafter für das Tischlerhandwerk

Am Tag des Tischlerhandwerks in Rheinland-Pfalz besuchte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing die Schreinerei Daum in Herxheim

mehr lesen

Geschäftslage im Handwerk bleibt stabil

Handwerkskonjunktur im Herbst 2019 - mit vollen Auftragsbüchern in den Winter

mehr lesen
Firmenkontaktbörse 26.9.
Joachim Schwitalla

Gute Erfahrung mit Lehre plus Hochschule

Firmenkontaktbörse von Handwerk und Hochschule nur mäßig besucht

mehr lesen
Sachverständigentagung 2019
Presse@hwk-pfalz.de

Von e-Akte bis DSGVO

Sachverständigentagung im Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Kaiserslautern

mehr lesen
Friedenskreuz Einsegnung
Presse@hwk-pfalz.de

Handwerk und Kolping setzen ein Zeichen für den Frieden

In elf Sprachen erinnert das Friedenskreuz  an die globale Aufgabe, Frieden zu schaffen

mehr lesen
Altmeisterfeier 2019
Presse@hwk-pfalz.de

Dank und Anerkennung für Lebensleistung

Handwerkskammer zeichnet 100 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister mit Goldenem Meisterbrief zu ihren 50-jährigen Meisterjubiläen aus

mehr lesen
Wissing / Ank
Presse@hwk-pfalz.de

Woche der Berufsbildung

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretärin Daniela Schmitt besuchten Ausbildungsbetrieb und Ausbildungsbörse in Kaiserslautern

mehr lesen
Hanna Franke
Presse@hwk-pfalz.de

InterviewFünf Fragen an Hanna Franke

Nach der Ausbildung zur Maßschneiderin für vier Praktika in vier europäische Länder gereist

mehr lesen
Rockenmeyer
Presse@hwk-pfalz.de

Ausbildungsbegleitung im Handwerk

Ehrenamtliche Mitarbeiter des Senior Experten Service bieten kostenlose Unterstützung zur Vermeidung von Ausbildungsausbrüchen an

mehr lesen
NdH - Titel
Matthias Demand, Demand Lichtbilder

Mitmachen und Erleben

In der Nacht des Handwerks konnten die Besucher traditionelles und modernes Handwerk live erleben, mitmachen und staunen. Ein buntes Unterhaltungsprogramm rundete den Abend ab.

mehr lesen
Gregorowitsch
Presse@hwk-pfalz.de

Individuelle sozialpädagogische Unterstützung für Auszubildende und Betriebe

Die Handwerkskammer hilft den Auszubildenden dabei, Ihr Ausbildungsziel zu erreichen

mehr lesen
2pplus_Insektenhotel
Presse@hwk-pfalz.de

2P Plus - Potenziale und Perspektiven

Projekt zur Nachwuchsgewinnung geht in die nächste Runde

mehr lesen
Lehre plus HS
Presse@hwk-pfalz.de

LehreplusHS - Firmenkontaktbörse am 26. September

Innovatives Ausbildungsmodell verbindet Ausbildung und Studium im Bereich Elektrotechnik

mehr lesen
Lange Nacht der Kultur_Geigenbauerin
Presse@hwk-pfalz.de

Handwerk klingt gut

Die Handwerkskammer der Pfalz beteiligt sich erstmals mit einer Ausstellung von handwerklich gebauten Musikinstrumeten und musikalischen Darbietungen an der Langen Nacht der Kultur

mehr lesen
Keipp_Rede
Presse@hwk-pfalz.de

Jugend gepaart mit Erfahrung

Handwerkskammer gratuliert Keipp Elektro-Bau-Technik zum 100-jährigen Firmenjubiläum

mehr lesen
Absolventenfeier Meisterschule_Ehrung der Besten
Presse@hwk-pfalz.de

Abschlussfeier der Meisterschule

Freundeskreis der Meisterschule vergibt erstmals Preis für besonderes soziales Engagement

mehr lesen
Übergabe Förderbescheid Ausbildungsbotschafter
Presse@hwk-pfalz.de

Botschafter für die Ausbildung

Neues Projekt startet im Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz

mehr lesen
Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler und Präsidentin Brigitte Mischler (l.) zeichnen die besten Jungmeister aus.
Presse@hwk-pfalz.de

Beste Jungmeister geehrt und Ausstellung eröffnet

Die Handwerkskammer der Pfalz und die Kreissparkassenstiftung für das Pfälzische Handwerk ehren die besten Jungmeister des Jahrgangs 2018 und eröffnen Tischler-Ausstellung

mehr lesen
VV Frühjahr 2019 Mannert
Presse@hwk-pfalz.de

Gute Wirtschaftslage und steigende Ausbildungszahlen

Handwerkskammer der Pfalz stellt die aktuelle Wirtschafts- und Ausbildungssituation sowie den Geschäftsbericht 2018 vor

mehr lesen
Fritsch VR-Brillen

Pressemitteilung vom 07. Juni 2019Virtuelle Realität (VR) hält Einzug ins Handwerk

Handwerksbetriebe begeistern Kunden mit digitalen Serviceangeboten

mehr lesen
Bachelor+
HWK

Drei Abschlüsse in fünf Jahren

Im Kfz-Bereich gehen Ausbildung und Studium Hand in Hand

mehr lesen
Kausa-DTU
HWK

Ausbildung - so geht's!

Unternehmerabend für Betriebe mit Migrationshintergrund

mehr lesen
Ferienwerkstatt 2018
HWK

Ferienwerkstatt in den Sommerferien

Bildungszentren der Handwerkskammer in Landau und Kaiserslautern bieten auch dieses Jahr wieder Ferienkurse an

mehr lesen
ausbilder, auszubildender, berufschule, ausbildung, jugendlich, 18 jahre, teenager, handwerker, metallwerkstatt, betrieb, industriemechaniker, metallverarbeitung, lehrling, werkstatt, industrie, teamarbeit, zusammenarbeit, ausbildungswerkstatt, azubi, jugendlicher, arbeiter, jugendliche, männlich, metall, schüler, in, ausbildungsbetrieb, handwerk, mann, mit, arbeitsplatz, 19 jahre, mehrere, weiblich, team, industriemeister, daumen hoch, positiv, berufswahl, beruf, unterricht, praktischer, werkbank, schlosser, schlosserei, bohrmaschine, maschine, produktion, arbeitssicherheit, arbeitnehmer
©ehrenberg-bilder - stock.adobe.com

Jetzt Ausbildungsbotschafter werden!

Junge Handwerker gewähren Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihren Beruf und vermitteln Lust auf´s Handwerk

mehr lesen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

"Handwerk ist cool"

Reges Interesse beim Girls´- Boys´ Day in den Bildungszentren der Handwerkskammer

mehr lesen
Volontärstag
Presse@hwk-pfalz.de

Nachwuchsjournalisten zu Gast

Erster Volontärstag bei der Handwerkskammer der Pfalz

mehr lesen
digitales Büro 7.2.19
Presse@hwk-pfalz.de

Pressemitteilung vom 24. Mai 2019Wie sieht das digitale Büro aus?

Informationsabend mit dem Digitalisierungsberater der Handwerkskammer

mehr lesen
Kooperationsvereinbarung FCK1
Presse@hwk-pfalz.de

Wege gemeinsam gehen

Handwerkskammer schließt Kooperationsvertrag mit 1. FC Kaiserslautern zur gemeinsamen sportlichen und beruflichen Förderung von Nachwuchsfußballspielern

mehr lesen
Nachqualifizierung

Fachkräfte aus den eigenen Reihen

Im Oktober startet in Kaiserslautern eine neue Umschulungsmaßnahme zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Interessierte Betriebe und Beschäftigte können sich noch melden!

mehr lesen
Leikosi

Innovationspreis für Leiterkopfsicherung

Pfälzer Dachdeckermeister erhält auf der IHM den Bundespreis für besondere innovatorische Leistungen

mehr lesen

Handwerk gut in Form

Frühjahrsumfrage 2019: Weiterhin stabile Geschäftslage im pfälzischen Handwerk

mehr lesen
Zertifikat Kusstätte LandBauTechnik

LandBauTechnik zeichnet Handwerkskammer der Pfalz aus

Berufsbildung- und Technologiezentrum der Handwerkskammer wurde als eine von drei Meistervorbereitungseinrichtungen im Bundesgebiet als zertifizierte Kursstätte ausgezeichnet

mehr lesen

Bestens vorgesorgt

HWK-Infoveranstaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale und der Deutschen Rentenversicherung

mehr lesen
Arbeitsschutzveranstaltung

Arbeitsschutz im Handwerk: Ihre Pflichten als Unternehmer

130 Betriebe informieren sich zum Thema Arbeitsschutz bei der Handwerkskammer

mehr lesen
HWK, Till Mischler.
Photography Julia Heinrich-Oppermann

InterviewGesellen und Meister als Botschafter in die Schulen

Der jüngste Hauptgeschäftsführer einer Handwerkskammer hat über die Attraktivität von Handwerksberufen promoviert.
Neben den Schülern will er auch die Eltern verstärkt ansprechen und so Auszubildende für das Handwerk gewinnen.

mehr lesen
Sprachkurse LU

Pressemitteilung vom 04.04.2019Berufsbezogene Sprachförderung

Berufsbildungs- und Technologiezentrum Ludwigshafen ist für weitere drei Jahre BAMF-Sprachkursträger

mehr lesen
Spannende Perspektiven_Blick von oben
Presse@hwk-pfalz.de

Spannende Perspektiven - Ausprobieren erwünscht

Rund 250 Schülerinnen und Schüler nutzen die Chance, regionale Handwerksunternehmen kennenzulernen und verschiedene Handwerke auszuprobieren

mehr lesen
Meisterfeier 2019

Meisterfeier 2019

Handwerkskammer der Pfalz verabschiedete 268 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 18 Berufen

mehr lesen
Handwerk wählt
Andre Lenz

Das Handwerk wählt!

Aktuell stehen bei vielen Handwerkskammern die Wahlen zur Vollversammlung an. Die Vollversammlung ist das
Parlament des Handwerks. Jede Handwerkerin und jeder Handwerker, ob selbstständig oder angestellt, kann mitarbeiten.

mehr lesen
Pädagog_Nachmittag
Presse@hwk-pfalz.de

20 "Handwerksbetriebe" unter einem Dach

Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer lud Lehrkräfte der Berufsbildenden Schule II in Kaiserslautern zu einem Pädagogischen Nachmittag ein

mehr lesen
Ausbildungsberatung
Presse@hwk-pfalz.de

Ausbildung? Wir unterstützen Sie!

Der erste Ansprechpartner bei Fragen oder aufkommenden Problemen sind die Ausbildungsberater der Handwerkskammer der Pfalz

mehr lesen
Paris_Unterzeichnung

Deutsch-französische Kooperation besiegelt

Branchenzertifikate für französische Auszubildende in Deutschland

mehr lesen
Chinesen_Gruppenfoto vor Kammer

Bildungsexport nach China

Zwölf chinesische Lehrer, die in ihrer Heimat im Bereich Kfz-Technik unterrichten, absolvierten im Berufsbildungs-und Technologiezentrum Kaiserslautern ein 14-tägiges Training

mehr lesen
NJE 2019

Investitionen in die Zukunft

Staatssekretärin Daniela Schmitt zu Gast beim Neujahrsempfang der Handwerkskammer in Kaiserslautern

mehr lesen
Stuckateure_ÜLU

Werkstatt-Einblicke bei Stuckateuren

Drittes Lehrjahr absolvierte besondere Schulung zum Thema Dämmsysteme

mehr lesen
Gründerfrühstück 2018

Starthilfe beim Gründerfrühstück

Handwerkskammer der Pfalz veranstaltete Gründerfrühstück in ihrem Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Kaiserslautern

mehr lesen
Praktikertagung Metall

Praktiker-Tagung im Metallhandwerk

Infoveranstatung für Metallberufe im BTZ Kaiserslautern

mehr lesen
Roadshow

Pressemitteilung vom 08.02.2019Digitalisierung muss sich lohnen

Innovationspfad Digitales Bauen macht Station im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer in Kaiserslautern

mehr lesen
Tag der Besten_Gruppenfoto 2018

Erfolg bedeutet, die eigenen Fähigkeiten nutzen

Handwerkskammer ehrt am Tag der Besten die Europa-, Bundes-, Landes- und Kammersieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

mehr lesen
PLW_Bundessiegerinnen Berlin-2018

Profis leisten was

Ehrung der drei pfälzischen ersten Bundessiegerinnen im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

mehr lesen
Firmenkontaktbörse1-

LehrePlusHS: Das Beste aus zwei Welten

Gut besucht war die zweite Firmenkontaktbörse, zu der die Handwerkskammer in ihr Kaiserslauterer Berufsbildungs- und Technologiezentrum einlud

mehr lesen
Attraktiver Arbeitgeber_Auszeichnung Dech
Markus Kohz

Vorbilder für offene Kommunikation und Fairness

Gunther Dech als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet

mehr lesen