Pressemitteilungen 2011

12.12.2011Vorbilder für Leistungsfähigkeit des Handwerks

Handwerkskammer der Pfalz zeichnet Siegerinnen und Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks aus

mehr lesen

08.12.2011Umlageverfahren ersetzt Gebührenverfahren bei der Überbetrieblichen Unterweisung

ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke Gastredner bei der Vollversammlung der Handwerkskammer der Pfalz

mehr lesen
Handwerk und Kirche

01.12.2011Religion in der Berufsschule

Handwerk und Kirche: Handwerkskammer der Pfalz veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Kaiserslautern eine Podiumsdiskussion

mehr lesen

15.11.2011Pfalzpreis für das Kunsthandwerk für Kyra Spieker und Frank Schumacher

Im Rahmen einer festlichen Gala im Pfalztheater und einer Ausstellungseröffnung im Wadgasserhof in Kaiserslautern sind die diesjährigen Preise vergeben worden.

mehr lesen

02.11.2011Handwerksnachwuchs aus der Pfalz sehr erfolgreich

Landesentscheidungen für Rheinland-Pfalz zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks abgeschlossen

mehr lesen

11.10.2011Konjunkturindex auf dem höchsten Wert seit zehn Jahren

Konjunkturumfrage der Handwerkskammer der Pfalz für Herbst 2011

mehr lesen

22.09.2011Dank für Lebensleistung

Handwerkskammer der Pfalz zeichnet 92 Altmeisterinnen und Altmeister mit dem Goldenen Meisterbrief aus

mehr lesen

16.09.2011Friedrich Born im Alter von 81 Jahren verstorben

Von 1988 bis 1994 Vizepräsident der Handwerkskammer der Pfalz

mehr lesen

03.09.2011Qualitätsmeister 2011 - Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zeichnet Qualitätsmeister des rheinland-pfälzischen Handwerks aus

MK-Haustechnik aus Ebernhahn (Kammerbezirk Koblenz), Holzwerkstätte König aus Budenheim (Kammerbezirk Rheinhessen), Quadraform GmbH aus Landau (Kammerbezirk Pfalz) und die Fleischerei Martin aus Trier (Kammerbezirk Trier) sind die rheinland-pfälzischen Qualitätsmeister 2011.

mehr lesen
Kunsthandwerkermarkt Mussbach 2011

25.08.2011Zum elften Mal Kunsthandwerk in Mußbach

Mit einer Beteiligung von rund 100 Ausstellern wird am Samstag, 10. September und am Sonntag, 11. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr, im Herrenhof in Neustadt-Mußbach zum elften Mal der Kunsthandwerker-Markt Mußbach durchgeführt. Ausgewählte professionelle Kunsthandwerker aus ganz Deutschland und aus Frankreich präsentieren an den beiden Tagen im malerischen Ambiente des ehemaligen Hofgutes des Johanniterordens ihre Arbeiten.

mehr lesen
Bunter Abend

18.08.2011"Es zogen drei lustige Handwerksleut"

Handwerkskammer und Kreissparkassen-Stiftung veranstalten am 29. August einen "Bunten Abend" rund um das Handwerk

mehr lesen
RPR1-Logo

12.08.2011Tag der offenen Tür mit RPR1-Live im BTZ Kaiserslautern

Am 3. September, dem bundesweiten Tag des Handwerks, veranstaltet die Handwerkskammer der Pfalz einen Tag der offenen Tür in ihrem Berufsbildungs- und Technologiezentrum im Stadtwald in Kaiserslautern. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr sind die Werkstätten für Publikum geöffnet und RPR1 On Tour ist mit einer eigenen Bühne live vor Ort.

mehr lesen
Tischlerausstellung der MHK

12.08.2011Meisterwerke aus Holz

Meisterschule für Handwerker und Handwerkskammer der Pfalz präsentieren Meister- und Gesellenstücke aus dem Tischlerhandwerk

mehr lesen

08.08.2011Mitglieder der rheinland-pfälzischen CDU-Landtagsfraktion im Gespräch mit der Handwerkskammer der Pfalz

Informationsbesuch beim pfälzischen Handwerk

mehr lesen

03.08.2011Mobilitätsberatung: Auszubildende wieder im Ausland

Im Rahmen des Projektes Mobilitätsberatung absolvierten wieder Auszubildende aus der Pfalz berufliche Auslandspraktika in verschiedenen Ländern. Seit Projektbeginn haben rund 35 Auszubildende berufliche Auslandserfahrungen innerhalb Europas gesammelt.

mehr lesen

08.07.2011Gütezeichen des Handwerks

Kreissparkassenstiftung für das Pfälzische Handwerk zeichnet sieben Preisträgerinnen und Preisträger aus

mehr lesen

01.07.2011Investition in die Zukunft

Abschlussfeier: 41 Betriebswirtinnen und Betriebswirte (HWK) verabschiedet

mehr lesen

30.06.2011Handwerkskammer der Pfalz stellt bei der Vollversammlung aktuelle Wirtschafts- und Ausbildungsdaten und den Geschäftsbericht 2010 vor

Vor der Vollversammlung der Handwerkskammer der Pfalz hat Präsidentin Brigitte Mannert dem Handwerk in der Pfalz eine „außerordentlich gute Wirtschaftslage“ bescheinigt“ und über leicht steigende Zahlen bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen berichtet. Der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010 wurde von Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich vorgestellt.

mehr lesen

30.06.2011Erfolgreicher Aktionstag für eine Ausbildung im Handwerk

Beim Aktionstag zur Gewinnung und Besetzung von Ausbildungsplätzen im Handwerk, der von der Handwerkskammer der Pfalz am 27. Juni pfalzweit durchgeführt wurde, konnte 35 Jugendlichen ein Ausbildungsplatz angeboten werden.

mehr lesen

17.06.2011Unverzichtbare Experten der Gerichte

Handwerkskammer der Pfalz bestellt und vereidigt 72 Sachverständige

mehr lesen

14.06.2011Tag des Handwerks: Mitmachen!

Am 3. September feiert das Handwerk erstmals den bundesweiten Tag des Handwerks. Vielfältige Aktionen von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Innungen und Handwerksbetrieben sind geplant, so dass ganz Deutschland an diesem Samstag in Handwerkerhand sein und in den Farben der Imagekampagne erstrahlen soll.

mehr lesen

08.06.2011Handwerkskammer der Pfalz zeigt Gesellenstücke aus dem Tischlerhandwerk

Die Handwerkskammer der Pfalz zeigt in ihrem Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Kaiserslautern am Donnerstag, den 23. Juni von 11 bis 16 Uhr ausgewählte Gesellenstücke aus dem Tischlerhandwerk.

mehr lesen

23.05.2011Über Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt informiert

Vorstandswahlen beim Versorgungswerk der im Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz zusammengeschlossenen Innungen

mehr lesen

23.05.2011Technik nur für Mädchen

Girls´ Day: Rund 180 Schülerinnen konnten im Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Ludwigshafen Bekanntschaft mit Handwerksberufen machen

mehr lesen

14.04.2011Geschäftsklima im pfälzischen Handwerk weiter auf hohem Niveau

Konjunkturumfrage der Handwerkskammer der Pfalz für Frühjahr 2011

mehr lesen

30.03.2011Jahresbilanz: Handwerks-Technikum bei Handwerkern beliebt

Das Handwerks-Technikum, die Plattform der Handwerkskammer der Pfalz für berufsspezifische Information, Erfahrungsaustausch und Weiterbildung, fand im vergangenen Jahr viel Interesse bei den Handwerkern.

mehr lesen

30.03.2011Fortbildung: Prüfungszahlen haben zugenommen

Die Zahl der von der Handwerkskammer der Pfalz durchgeführten Fortbildungsprüfungen hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen.

mehr lesen

30.03.2011Handwerk in vielen Facetten

Handwerkskammer der Pfalz sehr erfolgreich auf der Landauer Wirtschaftswoche

mehr lesen

14.03.2011Kompetente Beratung zum Nulltarif

Die Dienstleistungen der fünf betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer der Pfalz wurden 2010 von Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern intensiv in Anspruch genommen.

mehr lesen

14.03.2011Frankreich bleibt der interessanteste Auslandsmarkt

EU- und Exportberatungsstelle der Handwerkskammer legt Bericht für 2010 vor

mehr lesen

25.02.2011Rückläufiger Trend bei Ausbildungszahlen

Ausbildungsbilanz 2010 der Handwerkskammer der Pfalz

mehr lesen

23.02.2011Pfalzpreis für das Kunsthandwerk ausgeschrieben

Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Pfalzpreis für das Kunsthandwerk aus, erstmals nach Neufassung der Richtlinien. Der Preis wird als Hauptpreis in Höhe von 10.000 und Nachwuchspreis in Höhe von 5.000 Euro vergeben.

mehr lesen
Logo Landauer Wirtschaftswoche

18.02.2011Handwerk auf der Wirtschaftswoche

Die "Landauer Wirtschaftswoche" rüstet sich für 100.000 Besucher - Vom 12. bis zum 20. März präsentiert sich die Verbraucherschau "Landauer Wirtschaftswoche" auf dem Landauer Messegelände. Die größte Verbraucherausstellung der Pfalz nutzen 2011 mehr als 430 Aussteller um neue Kunden zu gewinnen und Stammkunden an ihren Ständen zu begrüßen.

mehr lesen

16.02.2011Wertvolles Kapital, das sich verzinsen wird

Handwerkskammer der Pfalz verabschiedete in Neustadt 285 erfolgreiche Jungmeisterinnen und Jungmeister des Prüfungsjahrganges 2010 mit Dr. Franz Alt als Festredner

mehr lesen

25.01.2011Eine neue Chance auf Ausbildung

BvB-Maßnahme: Die Handwerkskammer der Pfalz führt im Bauzentrum in Kaiserslautern eine Berufsvorbereitungsmaßnahme durch, mit der Jugendliche für ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis im Handwerk qualifiziert werden. 

mehr lesen

25.01.2011Zahl der Handwerksbetriebe hat 2010 weiter zugenommen

Betriebsbilanz: Die meisten Betriebsgründungen gibt es in den zulassungsfreien Handwerken und im handwerksähnlichen Gewerbe 

mehr lesen
Neujahrsempfang_2011_IMG_0698_kl

11.01.2011"Der Optimismus ist zurückgekehrt"

Präsidentin Brigitte Mannert zieht beim Neujahrsempfang der Handwerkskammer der Pfalz positive Jahresbilanz für das Handwerk. Trotz einiger Ausnahmen könne man zum Jahresende feststellen, dass "der Optimismus in das pfälzische Handwerk zurückgekehrt ist", stellte Brigitte Mannert beim diesjährigen Neujahrsempfang im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kaiserslautern vor Repräsentanten aus Handwerk, Politik, Wirtschaft und Berufsbildenden Schulen fest.

mehr lesen

Goldener Meisterbrief - Anträge an die Handwerkskammer richten

Die Handwerkskammer der Pfalz verleiht allen Handwerksmeister/innen, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt und ihren Beruf selbstständig ausgeübt haben oder überwiegend als Mitarbeiter/innen im Handwerk beschäftigt gewesen sind, den Goldenen Meisterbrief.

mehr lesen